“... Das Buch gibt einen ausgezeichneten Überblick über Entwicklungstrends des betrieblichen Lernens und endet mit der Frage, wie man von der Personalentwicklung hin zum Kompetenzmanagement kommen kann. Es liefert zahlreiche theoretische und praxiserproblte Impulse und Handlungsempfehlungen, um kollboratives Arbeiten und Lernen zu initieren. ... ist Führungskräften und Personalenteiclern wärmstens zu empfehlen.” (Rouven Schäfer, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, wirtschaftspsychologie-aktuell.de, 25. März 2015)“… Sehr hilfreich für das Verständnis der Ansätze ist die klar formulierte Position zur Digitalisierung des Lernens, die nah am Puls der Zeit liegt. … richtet sich an Führungskräfte, Personalentwickler. Bildungsplaner, Kompetenzmanager sowie Verantwortliche im betrieblichen Bildungsbereich und bei Bildungsanbietern. … ein sehr komplexes Thema gut verständlich und in ausreichender Tiefe aufzuarbeiten.” (Sebastian Girsch, in: Cooperativ, Heft 2, 2016)“... Das Werk richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Personalverantwortliche und Personalentwickler, für die das Buch als Praxisleitfaden den Weg zum innovativen Lernsystem aufzeigen soll. ... Das Gesamtwerk überzeugt durch seine vielfältigen Themenbereiche und deren konsequenten Bezug auf die Zielsetzung innovativer Lernsysteme in Unternehmen. Besonders förderlich für das Verständnis des Lesers sind neben dem strukturierten Aufbau von den (Außen-)Bedingungen bis zum Kern des betrieblichen Lernsystems die zahlreichen Abbildungen und insbesondere die Prozess- und Kreislaufmodelle in Kombination mit Fallstudien und Leitfragen ...“ (Simon Kunkel, in: Handbuch E-Learning, Heft 53, August 2014, S. 193 f. )“… Das Buch gibt einen ausgezeichneten Überblick über Entwicklungstrends des betrieblichen Lernens ... Es liefert zahlreiche theoretische und praxiserprobte Impulse und Handlungsempfehlungen ... endet mit einem gelungenen 36-seitigen Glossar und ist Führungskräften und Personalentwicklern wärmstens zu empfehlen.” (Rouven Schäfer, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Heft 3, 2014)"... Gerade für Praktiker ein hilfreicher Leitfaden zur zukunftsfähigen Gestaltung des betrieblichen Lernens." (in: Rasche Nachrichten, Heft 4, S. 5 f., 2014)