Wirbelsäule und Rückenmark I
Häftad, Tyska, 2012
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-04-04
- Mått210 x 279 x 32 mm
- Vikt1 431 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieHandbuch der Neurochirurgie.
- Antal sidor580
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642887147
Tillhör följande kategorier
- Mißbildungen, Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule.- I. Allgemeines.- II. Die Entwicklungsgeschichte der Wirbelsäule.- III. Die Untersuchung der Wirbelsäule.- IV. Die krankhafte Haltung.- V. Die Mißbildungen und Variationen der Wirbelsäule.- VI. Spondylolisthese und Pseudospondylolisthese.- VII. Die Verletzungen der Wirbelsäule.- VIII. Die entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen.- IX. Die angeborenen Systemerkrankungen der Wirbelsäule.- X. Die erworbenen Systemerkrankungen der Wirbelsäule.- XI. Wirbelsäulenveränderungen bei Blutkrankheiten.- XII. Die Spondylosis deformans.- XIII. Die Geschwülste der Wirbelsäule.- XIV. Wirbelveränderungen durch extravertebrale Prozesse.- XV. Begutachtung von Wirbelsäulenveränderungen.- Literatur.- Die cervicalen Bandscheibenschäden.- I. Einleitung.- II. Geschichtliches.- III. Anatomie.- IV. Pathologie der Bandscheiben.- V. Die Bedeutung von biomechanischen Faktoren für die Pathogenese der Nervensymptome bei Discopathie.- VI. Discopathie und Trauma.- VII. Allgemeine Symptomatologie der Wurzelkompression.- VIII. Vegetative Störungen bei Discopathie.- IX. Höhendiagnostik der Wurzelsyndrome.- X. Differentialdiagnose der Wurzelsyndrome.- XI. Akute discogene Myelopathie.- XII. Chronische discogene Myelopathie.- XIII. Konservative Behandlung der cervicalen Discopathie.- XIV. Operative Behandlung der cervicalen Discopathie.- Literatur.- Klinik und Behandlung der lumbalen Bandscheibenschäden.- I. Einleitung.- II. Geschichtliches.- III. Pathologisch-anatomische und pathophysiologische G-rundlagen.- IV. Die Bedeutung von Konstitution, Vorkrankheiten, Lebensalter und beruflicher Belastung.- V. Die klinischen Syndrome.- VI. Diagnose und Differentialdiagnose.- VII. Grundlagen der Therapie.- VIII. SozialmedizinischeProbleme.- Literatur.- Pathologie des Rückenmarks.- A. Allgemeines.- B. Die Krankheitsbilder der speziellen Pathologie des Rückenmarks.- Literatur.- Mißbildungen des Rückenmarks.- A. Einleitung.- B. Verschlußstörungen.- C. Diastematomyelie — Diplomyelie.- D. Rhachischisis anterior.- E. Sacrococcygeale Teratome.- F. Kongenitale Cysten des Rückenmarks und seiner Häute.- Literatur.- Die traumatischen Schädigungen des Rückenmarks und seiner Hüllen.- A. Einleitung.- B. Rückenmarkserschütterung.- C. Die gedeckte Verletzung des Rückenmarks und seiner Hüllen.- D. Die offene Rückenmarksverletzung (Rückenmarkswunde).- E. Vergleich zwischen Rückenmarkskontusion und Rückenmarkswunde.- F. Regenerative Vorgänge.- Literatur.- Behandlung der Verletzungen des Rückenmarks.- A. Die Pathophysiologie und die konservative Behandlung der Verletzungen des Rückenmarks.- B. Die chirurgische Behandlung der Verletzungen des Rückenmarks.- Literatur.- Namenverzeichnis.