bokomslag Windenergie in Deutschland
Samhälle & debatt

Windenergie in Deutschland

Drte Ohlhorst

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 332 sidor
  • 2009
Untersuchungen zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien und speziell zur Windenergie gibt es mittlerweile eine ganze Menge. In diesem Buch wird das Thema aber zugleich benutzt, um die Innovationsforschung und die Politikana- se ein ganzes Stuck voran zu treiben. Das Neue und hoechst Lesenswerte an der Arbeit von Doerte Ohlhorst ist die exemplarische Anwendung und die Weiterentwicklung der "Konstellationsa- lyse". Dass politische Steuerung, die Innovationen bewirken und deren Diffusion umsetzen will, von der Art und "Konfiguration" der beteiligten Akteure abhangt, ist dabei der Ausgangspunkt. Die Verfasserin will mit der Darstellung dieses - folgreichen Innovationsprozesses zum einen zeigen, "in welche Konstellationen die Nischentechnologie der Windenergie jeweils eingebettet war". Zum anderen soll die "Dynamik des Innovationsprozesses" unter dem Aspekt der Steuerung systematisch im Hinblick auf typische Ablaufe analysiert werden. Das Problem der Innovationsforschung ist ja die extreme Vielfalt moeglicher Einflussfaktoren und deren Veranderung im Zeitverlauf. Da bietet eine Methode Vorteile, die eine Differenzierung des Entwicklungsprozesses (Phasentypen) - moeglicht und damit die strukturierte Analyse von Handlungskontext und - teurskonstellation verbindet. Die Autorin bietet dabei nichts weniger als ein F- schungsdesign fur die empirische Analyse technologischer Innovationsprozesse, die - wie das Gros der Umwelttechniken - von politischer Steuerung abhangen.
  • Författare: Drte Ohlhorst
  • Illustratör: 4 Schwarz-Weiß-Tabellen 25 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531168418
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 332
  • Utgivningsdatum: 2009-07-15
  • Förlag: Springer VS