bokomslag Wie Wird Das Mathematische Fahigkeitsselbstkonzept Von Kindern Durch Die Eltern Beeinflusst?
Psykologi & pedagogik

Wie Wird Das Mathematische Fahigkeitsselbstkonzept Von Kindern Durch Die Eltern Beeinflusst?

Jan Schroder

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft - Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zur Erlangung des Grades Bachelor of Arts behandelt dasThema "Elterliche Einflussfaktoren auf das mathematische Fähigkeitsselbstkonzept vonSchülerinnen und Schülern".Es ist klar, dass die Familie eine Schlüsselrolle für den schulischen Erfolg von Kindernspielt. Oftmals wurde behauptet, dass die Eltern die ersten Lehrer und das Zuhause dieerste Schule sind (Bandura, 1997). Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, elterliche Einflussfaktorenhinsichtlich der schulischen Entwicklung des Kindes zu erforschen und aufzudecken.Dies ist auch der Forschungsgegenstand dieser empirischen Arbeit.Es werden Zusammenhänge zwischen den Selbstwirksamkeitserwartungen der Eltern unddem Fähigkeitsselbstkonzept von Schülerinnen und Schülern untersucht. Einen weiterenelterlichen Einflussfaktor auf das Fähigkeitsselbstkonzept von Kindern stellt das Fähigkeitsselbstkonzeptder Eltern dar. Auch dies wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht.Bei der Auswertung der Untersuchung wird ein positiver Zusammenhang zwischen denelterlichen Einflussfaktoren, in Form der Selbstwirksamkeit der Eltern und dem Fähigkeitsselbstkonzeptder Eltern und dem Fähigkeitsselbstkonzept von Schülerinnen und Schülern erwartet.Die vorliegende Arbeit gliedert sich in eine theoretische Einleitung zum Fähigkeitsselbstkonzeptund der Darstellung des Zusammenhangs zwischen dem Fähigkeitsselbstkonzeptund der Leistung. Im weiteren Verlauf stehen die elterlichen Einflussfaktoren auf das Fähigkeitsselbstkonzept der Kinder im Vordergrund. Darauf folgt der empirische Teil derArbeit. Die Ergebnisse werden beginnend mit den deskriptiven Statistiken und anschließendmit den Ergebnissen zur Fragestellung dargestellt. Im letzten Kapi

  • Författare: Jan Schroder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656301684
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2012-11-04
  • Förlag: Grin Publishing