Wie funktionieren Zentralbanken?
- Nyhet
Geld- und Währungspolitik verstehen
Häftad, Tyska, 2026
Av Nils Herger
519 kr
Kommande
Finns i fler format (1)
Zentralbanken stehen nach wie vor im Zentrum des öffentlichen Interesses. Beim Auftreten von Wirtschaftskrisen, bei Turbulenzen im Währungssystem, bei „finanziellen Rettungsaktionen“ für ganze Staaten, bei steigenden Inflationsgefahren oder bei der Covid-19 Pandemie nachgelagerten Finanzfragen treten sie sichtbar auf den Plan. In Politik, Medien und Finanzbranche finden aufgeregte Debatten über die Ausrichtung der Geld- und Währungspolitik statt: was können, was dürfen Zentralbanken und was nicht? In der Tat ist es nicht immer einfach nachzuvollziehen, wie eine Zentralbank überhaupt Einfluss auf die Gesamtwirtschaft nehmen kann: Wie steuert eine Zentralbank beispielsweise die Geldmenge? Über welche Kanäle beeinflusst die Geldpolitik relevante Wirtschaftsgrößen wie die Inflation oder die Konjunkturlage? Warum ist es überhaupt von Vorteil, eine unabhängige Zentralbank zu haben? Welches sind die Vor- und Nachteile einer Gemeinschaftswährung? Welchen Stellenwert nehmen künftig Kryptowährungen ein? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch, das nun in der in Teilen deutlich überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage vorliegt - auch neue Aspekte wie digitales Zentralbankgeld und Negativzinsen wurden mit aufgenommen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2026-02-11
- Mått127 x 190 x undefined mm
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Upplaga2
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658499693