bokomslag Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften
Samhälle & debatt

Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften

Georg W Oesterdiekhoff Norbert Jegelka

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 207 sidor
  • 2001
Im Zentrum der Bemhungen der Werte wandel forschung steht die Unter suchung und Darstellung des Wertewandels in modernen Gesellschaften. Wie haben sich die Einstellungen und Wertvorstellungen der Menschen in den Bereichen Politik, Familie, Sexualitt, Arbeit, Beruf, Konsum und Freizeit verndert? Unterliegen diese Wertnderungen einem einheitlichen Trend, er wachsen sie einer darstellbaren Struktur, weisen sie selbst Muster oder Richtung auf? Die internationale Werte wandel forschung behandelt vor allem diese Be reiche und Fragen. In Hinsicht auf die westlichen Gesellschaften kommt sie dabei zu einer relativ eindeutigen Diagnose: Nach allgemein geteilter Auffas sung ist in der Nachkriegszeit, mit dem Durchbruch zum Massenwohlstand und zur Konsumgesellschaft, ein deutlicher Wertewandel festzustellen. Man kann diese Werttransformation ebenso an pltzlichen Ereignissen wie an kontinuierlichen Verlufen festmachen, bis heute ist sie nicht zu ei nem Stillstand gekommen. Vor 1965, so liee sich zugespitzt sagen, war die' Werteskala dominiert von politischer Autorittsglubigkeit, eindeutiger Re ligionsausbung (kollektiver regelmiger Kirchgang), hoher Wertschtzung von Berufspflicht, Leistung und sicherem Einkommen, Selbstverstndlichkeit von Ehe, ehelicher Treue, Familie mit Kindern. Traditionelle Werte wurden hoch gehalten, Abweichungen ignoriert oder nicht geduldet. Die vorgegebe nen Institutionen wurden weitgehend akzeptiert. Nicht das Individuum und seine besonderen Wnsche standen im Vordergrund, das Individuum stand vielmehr in der Pflicht, den Institutionen Staat, Familie und Arbeitgeber Ge nge zu tun.
  • Författare: Georg W Oesterdiekhoff, Norbert Jegelka
  • Illustratör: Zahlr Abb und Tab
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810030122
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 207
  • Utgivningsdatum: 2001-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften