bokomslag Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft
Samhälle & debatt

Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Nora Ulbing

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, FernUniversitt Hagen (Fakultt fr Kultur- und Sozialwissenschaften (KSW)), Veranstaltung: Master Bildung und Medien - eEducation, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Medien werden zunehmend ein immer mehr bedeutungsvoller Bestandteil unseres alltglichen Lebens. Medienkompetenz gilt nunmehr als vierte Kulturtechnik und Schlsselkompetenz fr das soziale berleben im 21. Jahrhundert" (vgl. Bastiaens, Schrader & Deinmann, 2008, S.27).
Das Medium Computer" ist in der Berufswelt und in Bildungseinrichtungen zu einem essentiellen Element geworden. Mitunter spielt das Internet eine immer entscheidendere Rolle. Durch die stetig zunehmende Popularitt von Web 2.0 Anwendungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, wird auch das Privatleben unserer Gesellschaft ferner von dem Internet bestimmt (Werner, 2011).
Wie Merkle (2011) erwhnt, knnen wir aus eigener Erfahrung sagen, dass ohne das Internet und ohne modernen Medieneinsatz heutzutage niemand mehr in der Schule, Universitt und vor allem am Arbeitsplatz auskommt. Es wird ein kompetenter Medienumgang vorausgesetzt. Die Zusammenarbeit von Eltern, LehrerInnen und ExpertInnen ist aus diesem Grund sehr wichtig. Laut Signer und Friemel (2011) kann der Umgang mit Chancen und Risiken des Internets mit der Geschwindigkeit der technischen Diffusion nur bedingt Schritt halten. Laut Statistik Austria stieg der Anteil der tragbaren Computer fr den Internetzugang von 27 Prozent im Jahr 2005 auf 67 Prozent im Jahr 2010, ebenso erhhte sich die Nutzung von Handys fr den Interneteinstieg von 2005 auf 2010 von 2 auf 21 Prozent (Werner, 2011).
In gleicher Weise stieg die Zeit welche Menschen online verbringen (insbesondere auf Social Network Sites wie Facebook und Plattformen wie YouTube), in den letzten Jahren stetig an. Nach Werner (2011) nutzen vor allem
  • Författare: Nora Ulbing
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656207542
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-06-15
  • Förlag: Grin Verlag