bokomslag Warum sind Fake News so erfolgreich? Digitaler Tribalismus und identitatsstiftende Informationsverarbeitung
Samhälle & debatt

Warum sind Fake News so erfolgreich? Digitaler Tribalismus und identitatsstiftende Informationsverarbeitung

Lars Urhahn

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2019
Es ist unbestritten, dass jeder von uns in seiner eigenen Filterblase lebt. Die sozialen Medien prsentieren uns ausschlielich Inhalte, die wir untersttzen. Doch ist der Einfluss solcher Algorithmen wirklich so gro, dass er auch den Erfolg von Fake News erklrt?

Eine alternative Erklrung liefert das Konzept des digitalen Tribalismus. Wie Lars Urhahn erlutert, beschreibt dieses die Bildung von virtuellen sozialen Gruppen. In Zeiten der Digitalisierung identifizieren wir uns vermehrt ber virtuelle Bezugspunkte und beurteilen Informationen gem den Interessen der Gruppe.

Urhahn geht den psychologischen Grundlagen fr die Entstehung solcher digitalen Tribes nach. Anhand einer eigenen Studie klrt er, inwiefern die Verarbeitung von Fake News von der Gruppenzugehrigkeit abhngt. Lars Urhahn deckt auf, wie wir heutzutage Nachrichteninhalte verarbeiten.

Aus dem Inhalt:
- Glaubwrdigkeit;
- Neuigkeit;
- Authentizitt;
- Social Media;
- Kommunikation
  • Författare: Lars Urhahn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783960955375
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2019-05-08
  • Förlag: Studylab