bokomslag Von Indianern, Geistern und Parteisoldaten
Samhälle & debatt

Von Indianern, Geistern und Parteisoldaten

Andreas Neumann

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 392 sidor
  • 2019
Am Beispiel von zehn Mehrteilern und Serien vollzieht Andreas Neumann in dieser Studie die ideologische Entwicklung des fiktionalen DDR-Fernsehens der 1980er Jahre nach. Im Zentrum seiner Betrachtung stehen dabei realittsferne Filme, in denen der Alltag der DDR-Brger hchstens gebrochen dargestellt wird. Durch die umfangreiche Einbeziehung des zeithistorischen und gesellschaftspolitischen Kontexts gelingt es ihm, das Dargestellte mit den realen Entwicklungen im letzten Jahrzehnt der DDR-Existenz zu verknpfen sowie die im Subtext der Filme verhandelten Ideologeme herauszuarbeiten.
Anhand des ausgewhlten Filmkorpus geht der Autor auch der Frage nach, ob in den 1980er Jahren tatschlich eine zunehmende Entpolitisierung im fiktionalen Programmsegment des DDR-Fernsehens stattgefunden hat - oder ob sich ein alternativer Blick auf die fernseh-mediale Entwicklung dieser Zeit abzeichnet.
  • Författare: Andreas Neumann
  • Illustratör: 33 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954102075
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 392
  • Utgivningsdatum: 2019-03-26
  • Förlag: Be.Bra Wissenschaft Verlag Gmbh