bokomslag Vanitas, memento mori und carpe diem in der Lyrik des Barock
Skönlitteratur

Vanitas, memento mori und carpe diem in der Lyrik des Barock

Jan-Christoph Allermann

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universitt des Saarlandes (Fachrichtung 4.1 - Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine detaillierte Formanalyse, Sprachanalyse und Interpretation folgender Barockgedichte:

1. Andreas Gryphius: Es ist alles eitel
2. Martin Opitz: Ich empfinde fast ein Grauen aka Carpe Diem
3. Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: Vergnglichkeit der Schnheit

Zustzlich werden die drei zentralen Barockbegriffe vanitas, memento mori und carpe diem vorgestellt und anhand der ausgewhlten Gedichte nher erlutert. Dabei werden auch zeitgeschichtliche Hintergrnde thematisiert, die zum Verstndnis der Epoche und der Gedichte beitragen.
  • Författare: Jan-Christoph Allermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656117858
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2012-02-04
  • Förlag: Grin Verlag