Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht

Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Kapitalkostenableitung

Häftad, Tyska, 2012

Av Christoph Josef Kappenberg

829 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

​Um die Bewertung von KMU für Zwecke der Erbschaftsteuer zu erleichtern hat der Gesetzgeber ein vereinfachtes Kapitalwertkalkül,das sog. vereinfachte Ertragswertverfahren gemäß § 199 ff. BewG, entwickelt. Damit soll dem Steuerpflichtigen eine einfache Bewertung des Unternehmens ermög-licht werden. Wesentliche Vereinfachungen betreffen dabei sowohl den Zähler als auch den Nen-ner des Kapitalwertkalküls. So wird etwa die Zählergröße als durchschnittlicher Jahresertrag aus Vergangenheitsdaten abgeleitet. Im Nenner wird ebenfalls durch die Vorgabe des Risikozuschlages von 4,5 % eine pauschalierende Typisierung vorgenommen. Die verfasste Arbeit setzt sich daher zum Ziel, empirisch festzustellen, ob und inwieweit eine „richtige“ Bewertung durch das verein-fachte Ertragswertverfahren erreicht wird.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2012-06-29
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieForschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
  • Antal sidor258
  • FörlagGabler
  • ISBN9783834939814