bokomslag Unelastisches Verhalten zyklisch verformter Stahlbetonbalken
Vetenskap & teknik

Unelastisches Verhalten zyklisch verformter Stahlbetonbalken

M Rossi

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 126 sidor
  • 1982
Eine wirtschaftliche Bemessung von Bauwerken unter aussergewohnlichen dynamischen Belastun- gen wie Erdbeben. Windsturme. Aufprall. Explosionen. usw. ist nur moglich. wenn Energie- Dissipation durch unelastisches Materialverhalten berucksichtigt werden kann. Dadurch wer- den aber auch abschatzbare Beschadigungen in Kauf genommen. Heute existieren bereits Computerprogramme. die unelastisches Materialverhalten wie auch Verformungseinflusse (Theorie 2. Drdnung) berucksichtigen. Im konkreten Fall ist jedoch ihre praktische Anwendung nicht unproblematisch. Neben Ungereimtheiten in der Annahme der Stoffgesetze und der Modellierung sind insbesondere auch Fragen der numerischen Analyse wie Elementeinteilung. Stabilitat und Konvergenz der Losungen oft ungenugend abgeklart. Herr Rossi hat in der vorliegenden Studie. welche er im Rahmen eines durch den Schweizeri- schen Nationalfonds unterstutzten Forschungsprogrammes ausgearbeitet hat. einige grundsatz- liche Fragen zu beantworten versucht. Er beschrankt sich auf die Erfassung des Widerstandes einfacher ebener Stahlbetontrager und Rahmen unter alternierenden und/oder progressiv zu- nehmenden Verformungszyklen. Im besonderen zeigt er. dass auch analytische Berechnungen mit einfachen Modellen eine recht vernunftige Abschatzung des Energie-Dissipationsvermogens gestatten. Diese Modelle zeigen auch die fur die Bemessung relevanten Parameter direkt auf und geben nutzliche Hinweise fur die konstruktive Gestaltung. Zurich. Juni 1982 Prof. Dr. B. Thurlimann Inhaltsverzeichnis Seite Teil I: Einleitung Problematik der Bemessung dynamisch belasteter Tragwerke 1 1. 2 2. EinfGhrendes Beispiel zur Problemstellung 4 3. Zielsetzung 5 4. Ueberblick Tell II: Grundbezlehungen am Element 7 5. Spannungs- und Verzerrungszustand Spannungszustand 7 5.1 8 5.2 Verzerrungszustand Stoffgesetze 9 6. 6.1 Stahlverhalten 9 6.2 Betonverhalten 10 Teil III: Querschnittsverhalten Grundlagen der numerischen Berechnung 13 7.
  • Författare: M Rossi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783764313487
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 126
  • Utgivningsdatum: 1982-01-01
  • Förlag: Birkhauser Verlag AG