bokomslag Uber Die Beziehungen Zwischen Der Romischen Republik Und Ptolemaios II.
Historia

Uber Die Beziehungen Zwischen Der Romischen Republik Und Ptolemaios II.

Juliane Cuno

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rmische Republik und das gypten unter der Herrschaft der Dynastie der Ptolemaier
teilten eine wechselvolle Geschichte zwischen Annherung und Konflikt. Beide Reiche
verband eine vielfltige Beziehungen zwischen wirtschaftlichem Austausch, gegenseitigen
konomischen und politischen Abhngigkeiten und wechselhaften Bndnissen. Im Laufe der
Jahrhunderte wurde Alexandria zu einem Hauptumschlagsplatz fr gyptisches Getreide mit
einem Einzugsgebiet, das beinahe das gesamt Mittelmeer umfasst hat und letztlich die
Nahrungsmittelversorgung der Stadt Rom garantierte. Es gilt daher, die Grundlage dieser
rmisch-gyptischen Beziehung darzustellen, die seit 273 v. Chr. nachzuweisen ist (auf den
Zusatz v. Chr.' bei Jahresangaben wird im Folgenden verzichtet). Dazu ist es notwendig, die
gyptischen Interessen unter Ptolemaios II. nher darzustellen.
Im Zusammenhang mit dem Seminarthema Die Expansion Roms im Zeitalter der
Brgerkriege" steht die Frage im Raum, was beide Seiten - Rmer und gypter - bewogen
hat, gegenseitige diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Die These dieser Darstellung
lautet, Ptolemaios II. (Pharao 282-246) habe eine rom-freundliche Auenpolitik betrieben, um
die gyptische Hegemonie im stlichen Mittelmeer durch friedliche Beziehungen im
westlichen Mittelmeer zur Rmischen Republik abzusichern. Der Schwerpunkt liegt in dieser
Arbeit auf den Impulsen, die den gyptischen Pharao dazu bewogen haben knnten, den
friedlichen Kontakt mit der rmischen Republik zu suchen. Der erste Teil beschftigt sich
daher im berblick mit den strategischen Interessen gyptens im Mittelmeerraum in
wirtschaftlicher und militrischer Hinsicht. Damit soll die diplomatische Atmosphre
dargestellt werden, in der sich das Ptolemerreich unmittelbar vor und unmittelbar nach dem
ersten Gesandtscha
  • Författare: Juliane Cuno
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640824526
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-02-11
  • Förlag: Grin Publishing