Theorie der Symbolischen Interaktion
Ein Beitrag zum Verstehenden Ansatz in Soziologie und Sozialpsychologie
Häftad, Tyska, 2001
409 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Der vorliegende Band stellt die Entwicklung der Theorie der Symbolischen Interaktion (TSI) seit Herbert Blumer dar. Sein Werk wird jedoch nicht singular betrachtet, sondern in den Werdegang des "verstehenden" Ansatzes der Soziologie eingeordnet. Der Autor skizziert zunachst die Grundlagen der Verstehenden Soziologie sowie den Weg der europaischen Soziologie zwischen Positivismus und Neukantianismus. Ausfuhrlich behandelt er auch den direkten Bezugspunkt Herbert Blumers: die Arbeiten Georg Herbert Meads, des "geistigen Vaters" der TSI. Zum Abschluss werden die spezifischen Fragestellungen weiterer TSI-Vertreter wie Anselm Strauss, Tamotsu Shibutani und besonders Erving Goffman erortert.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2001-10-05
- Mått127 x 190 x 11 mm
- Vikt195 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieStudienskripten zur Soziologie
- Antal sidor179
- Upplaga3
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531136486