Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen
Inbunden, Tyska, 1970
669 kr
Finns i fler format (1)
Produktinformation
- Utgivningsdatum1970-01-01
- Mått155 x 235 x 19 mm
- Vikt541 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieErgebnisse der Mathematik und ihrer Grenzgebiete. 2. Folge
- Antal sidor228
- Upplaga2
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783540050865
Tillhör följande kategorier
- Über den Begriff des analytischen Funktionselementes.- I. Bereiche über dem erweiterten Raume.- § 1. Der erweiterte Raum.- § 2. Bereiche.- § 3. Rand- und Verzweigungspunkte.- § 4. Funktionen und Bereiche.- § 5. Analytische Abbildungen.- II. Geometrische Grundlagen.- § 1. m-dimensionale Mannigfaltigkeiten.- § 2. Analytische (charakteristische) Flächen.- §3. Hyperflächen.- § 4. Spezielle Bereiche über dem R4.- Anhang zu Kap. I und II. H. Holmann: Konstruktion und Theorie der komplexen Räume.- III. Darstellung regulärer Funktionen durch elementare Reihen.- § 1. Der Bereich der absoluten Konvergenz von Potenzreihen.- § 2. Potenzreihen und das Integral von Cauchy.- §3. Der invariante Konvergenzkörper.- § 4. Die Entwicklungen nach je einer Veränderlichen.- § 5- Über superharmonische Funktionen.- Anhang zu Kap. III. K. Spallek: Funktionalanalytische Fortsetzungsmethoden.- IV. Singuläre Mannigfaltigkeiten.- § 1. Der Kontinuitätssatz und seine unmittelbaren Folgerungen.- §2. (2n?2)-dimensionale singuläre Mannigfaltigkeiten.- §3. Natürliche Grenzen.- Anhang zu Kap. IV. H. Kerner: Das Levische Problem.- V. Die Verteilung der Nullstellen und außerwesentlichen Singularitäten.- § 1. Der Vorbereitungssatz.- § 2. Null- und Polstellenflachen.- § 3. Meromorphe Funktionen im erweiterten Raume.- § 4. Funktionen zu vorgegebenen Pol- und Nullstellenflächen.- Anhang zu Kap. V. G. Scheja: Cartansche Verheftungstheorie.- VI. Theorie der Regularitätsbereiche und Regularitätshüllen.- § 1. Der Hauptsatz über die gleichzeitige Fortsetzbarkeit.- § 2. Eigenschaften der Regularitätsbereiche und Regularitätshüllen.- § 3. Konvergenz- und Normalitätsbereiche.- § 4. Der Rungesche Satz und nichtschlichte Regularitatshüllen schlichter Bereiche.- § 5.Konvergenzprobleme der Regularitätshüllen.- Anhang zu Kap. VI. O. Forster: Holomorphiegebiete.- VII. Abbildungstheorie.- § 1. Eindeutigkeitssätze.- § 2. Folgen von Abbildungen.- § 3. Innere Abbildungen.- § 4. Maximalteiler.- § 5. Der Cartansche Abbildungssatz.- § 6. Die mittelpunktstreuen Abbildungen der eigentlichen kreissymmetrischen Bereiche.- § 7. Die nichtmittelpunktstreuen Abbildungen kreissymmetrischer Bereiche.- § 8. Die Metrik von Carathéodory.- § 9. Verschiedene Fragen zur Abbildungstheorie.- §10. Die Bergmannsche Abbildungstheorie.- Anhang zu Kap. VII. W. Kaup: Abbildungstheorie.- Literatur zu [BT].- Literatur zu den Anhängen.- Zusammenstellung wichtiger Begriffe zu [BT].- Stichwortverzeichnis für die Anhänge.
Mer från samma författare
Festschrift Der Arbeitsgemeinschaft Für Forschung Des Landes Nordrhein-Westfalen Zu Ehren Des Herrn Ministerpräsidenten Karl Arnold
Richard Alewyn, Herbert Von Einem, Karl Heinrich Rengstorf, Fritz Schalk, Georg Schreiber, Friedrich Karl Schumann, Franz Steinbach, Hans Erich Stier, Jost Trier, Leo Weisgerber, Harry Westermann, Hans J. Wolff, Leo Brandt, Kurt Alder, Volker Aschoff, Friedrich Becker, Heinrich Behnke, Theodor Beste, Hans Braun, Wilhelm Fucks, Wilhelm Groth, Fritz Gummert, Joseph Höffner, Burckhardt Helferich, Walther G. Hoffmann, Walter Kikuth, Bruno Kuske, Gunther Lehmann, Emil Lehnartz, Oskar Löbl, Franz Lotze, Fritz Micheel, Oskar Niemczyk, Günther Jachmann, Herwart Opitz, Heinrich Axer, Stephan Prager, Bernhard Rensch, Wolfgang Riezler, Rudolf Seÿffert, Siegfried Strugger, Walter Weizel, Wilhelm Weltzien, Franz Wever, Gerhard Kegel, Karl Ziegler, Josef Kroll, Thomas Ohm, Hans Peters, Josef Pieper
659 kr