Suchtkrankheit
Das Kalksburger Modell und die Entwicklung der Behandlung Abhängiger Festschrift für Rudolf Mader zum 60. Geburtstag
Häftad, Tyska, 1994
Av Alfred Springer, Senta Feselmayer, Wilhelm Burian, Irmgard Eisenbach-Stangl, Susanne Lentner, Rudolf Marx
1 099 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Die Entwicklung in der Behandlung suchtkranker Personen in Österreich und die Rolle des Anton Proksch-Institutes in Wien-Kalksburg dabei werden ausführlich dargestellt. Das multiprofessionelle Kalksburger Modell beruht auf dem Zusammenspiel von verschiedenen Behandlungsmethoden und rehabilitativen Maßnahmen. Die Arbeitsbereiche der verschiedenen Professionen – medizinische Berufe, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialarbeiter – werden von Vertretern der jeweiligen Berufsgruppe beschrieben. Außerdem werden die aktuellen Schwerpunkte einer regen Forschungsaktivität am Anton Proksch-Institut vorgestellt und in ihrer Beziehung zum Behandlungsangebot diskutiert. In diesem Kontext wird auch die Entwicklung der wissenschaftlichen Arbeit am Ludwig Boltzmann-Institut für Suchtforschung – einer dem Anton Proksch-Institut angegliederten Forschungseinrichtung – nachgezeichnet.
Produktinformation
- Utgivningsdatum1994-06-21
- Mått170 x 244 x 24 mm
- Vikt741 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor411
- FörlagSpringer Verlag GmbH
- ISBN9783211825730