bokomslag Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland
Juridik

Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland

Jan-Gero Alexander Hannemann Georg Dietlein

Pocket

409:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 169 sidor
  • 2015
Das vorliegende Buch bietet all jenen, die sich in der studentischen Rechtsberatung engagieren oder eine solche grnden wollen, einen leichten und umfassenden Einstieg in das Thema. Diskutiert werden sowohl organisatorische als auch rechtliche Fragen, insbesondere ob und in welcher Form die Rechtsberatung in die universitre Ausbildung integriert bzw. an einen Lehrstuhl angebunden werden kann, die mglichen Rechtsformen der Beratungsstelle, die Vorgaben des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) hinsichtlich der Mandatsbegrndung, der Unentgeltlichkeit und der Anleitung durch einen Volljuristen, die Rechte und Pflichten des studentischen Beraters, die Haftung im Falle einer Pflichtverletzung sowie der konkrete Ablauf der Beratung. Das Buch ist das erste seiner Art und richtet sich an interessierte Studierende, Professoren und Rechtsanwlte. Die studentische Rechtsberatung wurde ermglicht durch die Einfhrung des RDG vor einigen Jahren und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.Das Konzept ist sowohl fr die beratenden Studierenden, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden mchten, als auch fr jene von Vorteil, die sich die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts nicht leisten knnen. Vorbild fr die studentischen Rechtsberatungsstellen in Deutschland sind die Law Clinics in anderen Lndern, insbesondere den USA, wo sich das Angebot seit Jahrzehnten bewhrt.
  • Författare: Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
  • Illustratör: 12 farbige Tabellen 12 schwarz-weiße Abbildungen Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662483985
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 169
  • Utgivningsdatum: 2015-11-20
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K