bokomslag Stamm und Landschaft
Skönlitteratur

Stamm und Landschaft

Irene Ranzmaier

Inbunden

4069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 538 sidor
  • 2008
Josef Nadlers stammeskundlicher Ansatz der Literaturgeschichtsschreibung wurde wegen seiner Affinitt zu NS-Ideologemen oft kritisiert, doch die frhe Entwicklung seiner Theorien und die Grnde fr deren anfngliche Ablehnung und spteren Erfolg blieben weitgehend unbeleuchtet. Nadler entwickelte ab 1909 im Rahmen des Methodenpluralismus der Germanistik ein System deutscher Volkstmer, die auf erbgebundenen Stammescharakteren und deren geistiger Aneignung einer Landschaft basieren. Fr dieses bis 1951 beibehaltene Grundkonzept versuchte der Literaturhistoriker mit wechselndem Erfolg den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit durchzusetzen. Die unterschiedlichen Darstellungsweisen des Ansatzes und dessen Rezeptionsgeschichte reflektieren die sich wandelnden inner- und interdisziplinren sowie politischen Kontexte. Indem die Entwicklung der stammeskundlichen Literaturgeschichtsschreibung, Nadlers akademische Laufbahn und die Rezeption seines Werks stndig neu miteinander in Beziehung gesetzt werden, entsteht ein Bild von der Konjunktur eines germanistischen Konzepts des 20. Jahrhunderts, das Licht auf die Entwicklung der gesamten Disziplin und die Historizitt der Kriterien fr die Wissenschaftlichkeit philologischer Forschung wirft. Diese Arbeit wurde von der FWF gefrdert.
  • Författare: Irene Ranzmaier
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110200522
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 538
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: De Gruyter