bokomslag Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues mittels der Finite Elemente Methode
Vetenskap & teknik

Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues mittels der Finite Elemente Methode

Siegfried Idinger Michael Hirn

Pocket

1749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 192 sidor
  • 2014
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,33, , Veranstaltung: Department Maschineningenieurwesen/Umwelttechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch soll dem technisch interessierten Leser einen berblick ber die Anwendung und Funktionsweise der Finite Elemente Methode liefern. Die Finite Elemente Methode ist eine computergesttzte Berechnungsmethode zur Lsung von komplexen Problemstellungen aus der Technik. Diese Methode findet Anwendung in der Planung und Auslegung von Bauwerken, Anlagen und Fahrzeugen wie Staudmmen, Turbinenschaufeln oder Autokarosserien.

Die Autoren setzten sich zum Ziel, die theoretischen Ausfhrungen anhand eines realen Berechnungsobjektes mglichst verstndlich zu gestalten. Der gesamte Anwendungsprozess der Finite Elemente Methode wird anhand eines Praxisbeispieles von der Modellerstellung, notwendigen Vorkalkulationen, Eingaben in das Berechnungsprogramm bis hin zur Auswertung der Ergebnisse und Schweispannungsnachrechnung verstndlich gemacht. Das Praxisbeispiel behandelt die Spannungsauswertung eines LKW-Mllontaineraufbaues whrend des Beladeprozesses. Ziel und Zweck der Untersuchung war es, Reduktionspotentiale des Stahlcontainers bezglich Gewicht und Material zu identifizieren.
  • Författare: Siegfried Idinger, Michael Hirn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656826330
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 192
  • Utgivningsdatum: 2014-10-30
  • Förlag: Grin Verlag