Kommande
Historia
Pocket
Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum
Karl Acham • Stephan Moebius
899:-
Andra format:
- Inbunden 739:-
- Inbunden 1229:-
- Inbunden 1349:-
- Inbunden 899:-
- Visa fler Visa färre
In den Bänden dieser Reihe werden erstmalig detailliert die wichtigsten Strömungen und Themen der ungemein fruchtbaren Periode der Soziologie der Zwischenkriegszeit im deutschen Sprachraum in theoretischer, empirischer und institutioneller Hinsicht dargelegt und die eingehende Erörterung Spezieller Soziologien durch die Bezugnahme auf Nachbardisziplinen vertieft. Aus dem Inhalt Sinn und Aktualität einer Soziologiegeschichte der Zwischenkriegszeit - Reaktionen auf den Umbruch von 1918/19 - Psychoanalyse u. Soziologie - Philosophische Anthropologie - René Königs formative Jahre - Die Verarbeitung der Weltkriegserfahrung 1918-1939 - Alfred Webers Zeitdiagnose - Forschungen zur Sozialpolitik - Arbeits-, Industrie- u. Betriebssoziologie - Stadtsoziologie - Literatursoziologie - Gesellschaftsdiagnostik bei H. v. Hofmannsthal u. R. Musil - Wissenschaftsforschung bei L. Fleck u. M. Polanyi - Der Wiener Deutsche Soziologentag 1926 - Soziologische Einführungs- u. Handbücher - Die sozialgeschichtliche Entwicklung des Deutschen Reiches u. Österreichs 1918-1938 - Konkordanz u. Dissonanz in der Schweiz der späten 1930er Jahre - Zur deutschen Soziologie zwischen den Weltkriegen: Weimar - Drittes Reich - Exil - Einige allgemeine Betrachtungen zum Abschluss des Reihenwerks
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658497590
- Språk: Tyska
- Utgivningsdatum: 2026-02-21
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden