Del 26

Sondervertragliche Kooperationen

Systemrationalität einer Handlungsform der europäischen Integration am Beispiel der Kooperationen der EU-Mitgliedstaaten in der europäischen Staatsschuldenkrise

Inbunden, Tyska, 2019

Av Hannes Rathke

2 419 kr

Tillfälligt slut

In der europäischen Staatsschuldenkrise traf politischer Gestaltungswille zur krisenadäquaten Fortentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion auf heterogene Interessen der Mitgliedstaaten und begrenzte Handlungsoptionen des Unionsrechts. Zum Erhalt des Euro-Währungsgebiets ergänzten die Mitgliedstaaten die Maastricht-Architektur der gemeinsamen Wirtschafts- und Finanzverfassung auf Grundlage sondervertraglicher Kooperationen. Funktional ausgerichtet auf die Förderung der Ziele und Politiken der Union ergänzt dieses Instrument die Gemeinschaftsmethode und ermöglicht Integrationsschritte durch intergouvernementales Zusammenwirken der Euro-Mitgliedstaaten. Hannes Rathke analysiert die Referenzkooperationen Fiskalvertrag, EFSF und ESM und untersucht die Prämissen sowie das integrationspolitische Gestaltungspotenzial sondervertraglicher Kooperationen als Instrument der europäischen Integration.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2019-10-16
  • Mått241 x 165 x undefined mm
  • Vikt819 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieStudien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht
  • Antal sidor412
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161568503