bokomslag Schulpforte
99:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2019
Sankt Marien zur Pforte war eine frhe Niederlassung des 1098 gegrndeten Zisterzienserordens. 1137 begannen Mnche des Klosters Walkenried am Sdharz mit der Errichtung der Anlage im Saaletal am heute Schulpforte genannten Ort. Das Kloster gelangte zu groem Wohlstand. Seine berregionale Bedeutung manifestiert sich in seinen Tochtergrndungen in Sachsen, Schlesien und im Baltikum. In der Reformation wurde es 1540 vom Landesherrn aufgehoben. 1543 richtete Herzog Moritz von Sachsen in den Mauern des einstigen Klosters eine der drei schsischen Landesschulen ein, kostenfreie Internatsschulen fr begabte Knaben aller Stnde. 1815 gelangte die Schule an Preuen. Eine groe Zahl bedeutender Mnner hat hier gelernt, unter ihnen Klopstock, Fichte, Leopold von Ranke und Nietzsche. Seit 1946 werden auch Mdchen aufgenommen. Die heute vom Land Sachsen-Anhalt getragene Landesschule ist ein Internatsgymnasium (zurzeit ca. 300 Pltze) mit Zusatzausbildung in den Zweigen Sprachen, Musik und Naturwissenschaften. Dieser Fhrer erlutert zunchst in einem Rundgang ber die weitlufige Anlage die Bau- und Kunstdenkmler, schildert sodann das Klosterleben und berichtet schlielich die Schulgeschichte bis in die Gegenwart.
  • Författare: Petra Dorfmller, Eckart Kissling
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783422980976
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2019-05-20
  • Förlag: De Gruyter