bokomslag Schubladendenken in Online-Communities
Data & IT

Schubladendenken in Online-Communities

Josef Schopf

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Universitt Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2007 verzeichnete die Online Community Facebook 21 Millionen registrierte Mitglieder, welche pro Tag 1,6 Milliarden Seitenaufrufe generierten. Auch andere Social-Software-Programme wie MySpace, StudiVZ, Szene1, MyVideo, YouTube und noch viele mehr sind stark im Kommen, verbuchen immer mehr Mitglieder und werden immer strker gentzt.

Mit zunehmender Nutzung solcher Communities sind im Laufe der Zeit auch Fragen dazu aufgetaucht, welche Auswirkungen das Profil eines Users haben kann, bzw. welche Eindrcke bei Usern aufgrund der Userpage einer ihnen unbekannten Person ber eben diese Person entstehen knnen.

Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet daher: Ist die Wirkung von Internetauftritten in Online Communities bereits so gro, dass sich Menschen Urteile und Meinungen ber andere nur aufgrund deren Profile bilden, ohne sie im wirklichen Leben zu kennen? Dabei soll auch der Faktor der Beeinflussung von auen bedacht werden. Gemeint ist damit, dass der Frage nachgegangen werden soll, welchen Einfluss das Aussehen seiner Freunde sowie deren Pinnwandeintrge in seinem Gstebuch auf die Beurteilungen eines Users haben.
  • Författare: Josef Schopf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656538981
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-11-13
  • Förlag: Grin Verlag