bokomslag Roma
729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universitt Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Stereotype der Roma als der Fremden", der Unglubigen", und Ortsungebundenen" dominieren bis heute die Vorstellungen der Mehrheitsgesellschaft. Die Roma- feindlichen Einstellungen gehen sogar so weit, dass in vielen Diskursen Bezeichnungen wie Asoziale" und Bettler" mit dem Begriff Zigeuner" beinahe synonym verwendet werden.

Wie es dazu kommt, dass eine solche Voreingenommenheit gegenber den Roma berall identisch ist und inwieweit diese Vorurteile immer noch fortherrschen, die als Begrndung fr die Verfolgung dieser Minderheit verwendet werden, sind wichtige Fragen, auf die im Rahmen einer Seminararbeit nicht opulent eingegangen werden kann.

Das Anliegen der vorliegenden Seminararbeit ist es dennoch solche Roma - Mythen kritisch zu hinterfragen und den Leser mit einem Teil der realen Kultur und Geschichte der osteuropischen Roma zu konfrontieren. Dabei steht eine Unvoreingenommenheit, Sensibilitt und Objektivitt des Rezipienten im Vordergrund der Analyse. Als Vorlage fr diese Arbeit wird die Erzhlung Makar udra" von dem russischen Schriftsteller Maxim Gorki verwendet.

Der im Verlauf der Arbeit verwendete Begriff Zigeuner", wird von mir wertfrei, ohne Beabsichtigung eines negativen Effektes und synonym mit dem Terminus Roma" gebraucht.
  • Författare: Daria Rybalov
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656109747
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2012-02-04
  • Förlag: Grin Publishing