bokomslag Relationship Marketing im Fundraising von Nonprofit-Organisationen
Samhälle & debatt

Relationship Marketing im Fundraising von Nonprofit-Organisationen

Thomas Kraneis

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 110 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Durch die zunehmende Sttigung auf nahezu allen Mrkten tritt vor allem die Kundenbindung fr viele Unternehmen und Organisationen in den Vordergrund ihrer Marketingaktivitten. Das Relationship Marketing hat die Beziehung zum Kunden und damit dessen Bindung zum Ziel. An dieser Stelle sei erwhnt, dass in dieser Arbeit der Begriff Kunde mit dem Begriff Spender gleichgesetzt werden kann.
Organisationen sind berwiegend auf externe Finanzierungsquellen angewiesen. Da bis heute der Staat einen groen Teil der Finanzierung bernahm, waren die deutschen NPOs in der Vergangenheit nicht sehr stark an Spendengelder gebunden. Es werden aber in nchster Zeit immer mehr Organisationen gegrndet und die ffentlichen Gelder immer knapper. Deshalb ist der Begriff Fundraising, welcher zunchst als Finanzierung gelten soll, bei NPOs sehr aktuell. Dabei ist die Beziehung zu allen Anspruchsgruppen einer NPO das wichtigste Kriterium bei der erfolgreichen Beschaffung von Finanzmitteln.
Aus diesem Grund ist das Ziel dieser Arbeit, die Notwendigkeit eines Relationship Marketing im Bereich des Nonprofit-Bereiches aufzuzeigen. Des weiteren werden Voraussetzungen und Mglichkeiten zu dessen Umsetzung gezeigt. Dabei wird aber insbesondere auf die Beziehungen zwischen den Organisationen und Spendern eingegangen, whrend zu anderen Gruppen, wie z.B. der ffentlichkeit, nur Grundlagen vermittelt werden.
Gang der Untersuchung:
Neben den Zielen, Problembehandlungen und Struktur der Arbeit ist ein weiterer Punkt in Kapitel 1 die Definition relevanter Begriffe.
Kapitel 2 soll einen berblick des Spendenmarktes geben. Hierbei geht es zum einen um wirtschaftliche Erkenntnisse und zum anderen um die wichtige Frage nach Spendenverhalten und Motive der Spender.
Das Kapitel 3 set
  • Författare: Thomas Kraneis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838653204
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 110
  • Utgivningsdatum: 2002-04-01
  • Förlag: Diplom.de