bokomslag Rainer Maria Rilke Und Das Ehepaar Modersohn
Konst & kultur

Rainer Maria Rilke Und Das Ehepaar Modersohn

Friederike Daugelat

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 276 sidor
  • 2005
Rilkes Aufenthalt in dem norddeutschen Malerdorf Worpswede im Jahr 1900 war der Beginn einer lebenslangen Beschaftigung des Dichters mit der bildenden Kunst. Vor allem seiner Bekanntschaft mit Otto Modersohn und dessen spaterer Ehefrau Paula Becker verdankt Rilke einige grundlegende Einsichten, die seine mittlere Poetik entscheidend gepragt haben. Ziel der Untersuchung war es, erstmals diesen Einfluss nachzuweisen. In einer engen Zusammenschau von Leben und Werk, Szenerie und Kunst ergeben sich dabei zahlreiche Bezuge, die die Bedeutung dieser Begegnung auch jenseits persoenlicher Anteilnahme unterstreichen. Besonders Rilkes Worpswede-Monographie und sein Requiem auf Paula Modersohn-Becker legen eindringlich Zeugnis davon ab, wie der Dichter von dem Malerpaar lernen konnte.
  • Författare: Friederike Daugelat
  • Illustratör: 10 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631534236
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 276
  • Utgivningsdatum: 2005-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG