Quantitative Modelle für das Strategische Management

Strukturierungspotential und konkrete Verwendungsideen, aufgezeigt anhand ausgewählter Probleme der Gesundheitswirtschaft

Häftad, Tyska, 1990

Av Kurt Heidenberger

759 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

In vielen Wirtschaftssektoren erleben quantitative Managementtechniken zur Zeit eine Renaissance und dies nicht nur auf operativer, sondern zunehmend auch auf strategischer Ebene. Einer der vielen Grunde hierfur ist die rasch wachsende Verbreitung von Mikrocomputern als DV-Basis fur entscheidungsunterstutzende Systeme. Quantitative strategische Modelle basierten in den 1970er Jahren uberwiegend auf der Simulation. Erst Anfang der 1980er Jahre fanden allmahlich auch Optimierungsmodelle als strategische Strukturierungsinstrumente zunehmende Beachtung. Um das strategische Strukturierungspotential optimierender Modelle zu veranschaulichen, wird hier ein Wirtschaftszweig herausgegriffen, dem aufgrund seines hohen und weiter wachsenden Anteils am Bruttosozialprodukt und anderen Wohlstandsindikatoren eine besondere Bedeutung zukommt: die Gesundheitswirtschaft. Viele der hier zu losenden strategischen Managementprobleme finden sich in modifizierter und eher vereinfachter Form auch in anderen offentlichen und privatwirtschaftlichen Bereichen wieder. Erkenntnisse, die aus der gesundheitssystembezogenen strategischen Modellierung gewonnen werden, konnen deshalb ubertragen werden.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum1990-02-12
  • Mått170 x 242 x 19 mm
  • Vikt590 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieBetriebswirtschaftliche Studien
  • Antal sidor332
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783540522164