Plastikfrei leben für Dummies
Häftad, Tyska, 2020
179 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2020-10-14
- Mått140 x 216 x 13 mm
- Vikt284 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieFür Dummies
- Antal sidor220
- FörlagWiley-VCH Verlag GmbH
- ISBN9783527718177
Tillhör följande kategorier
Karolin Küntzel ist freiberufliche Trainerin, Dozentin und Autorin. Sie schreibt Sachbücher für Kinder und Erwachsene (www.karibuch.de) und blogt über Naturthemen. Sie baut Obst und Gemüse im eigenen Garten und auf dem Balkon an und hat die Vorzüge von Bienenwachspapier und Haarseife für sich entdeckt. Mit ihrer Familie lebt sie in Bayern.
- Über die Autorin 9Einleitung 21Über dieses Buch 21Konventionen in diesem Buch 22Was Sie nicht lesen müssen 22Törichte Annahmen über die Leser 22Wie dieses Buch aufgebaut ist 23Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25Wie es weitergeht 25Teil I: Plastik: vielseitiger Werkstoff mit Tücken 27Kapitel 1 Eine tolle Erfindung? 29Die Kunststoffära 29Plastik ist nicht gleich Plastik: Kunststoffe im Überblick 30Problemkind Plastik 34Die Auswirkungen von Plastik 36Kapitel 2 Plastik überall 39Einsatzgebiete von Kunststoffen 39Schöne bunte Plastikwelt 41Trautes Heim – voller Plastik 41Verpackt und verschweißt 42Gut versteckt: dem Kunststoff auf der Spur 43Kosmetik 43Konservendosen 44Plastik – auch in diesen Produkten 45Die Entsorgung von Plastik 47Recycling 47Plastikmüll in Zahlen 48Dem Plastikproblem begegnen 49Teil II: Essen und Trinken 51Kapitel 3 Einkaufen 53Tasche statt Tüte 53Durstlöscher: Wasser, Saft und Limonade 55Kaffeekapseln und Teebeutel 57Kleine Kapseln, große Probleme 57Plastik im Tee vermeiden 58In Schale geworfen: Obst und Gemüse 58Solidarische Landwirtschaft 60Frisch vom Balkon 60Online-Obst – das zweischneidige Schwert 60Doppelt hält besser? 62Kapitel 4 Milchprodukte 65Alles Quark: Milchprodukte in Plastik 65Direkt ab Hof: Hofladen und Milchtankstelle 66Rühren und stampfen: Milchprodukte selbst gemacht 67Rezept: Quark 67Rezept: Crème fraîche 68Rezept: Frischkäse – Variante 1 69Rezept: Frischkäse – Variante 2 69Rezept: Butter 70Rezept: Joghurt 71Rezept: Dickmilch 72Rezept: Mozzarella 72Kapitel 5 Schneiden, rühren, spülen: plastikfreie Küchen 75Nachhaltig und langlebig: Glas, Holz und Stahl 75Ökologisch schnippeln 77Das richtige Brett 77Plastikgriff? Nein danke! 78Backen ohne Kunststoff-Schnickschnack 79Kapitel 6 Plastikdose ade: Lebensmittel ohne Kunststoff aufbewahren 81Allerhand Alternativen: Glas, Edelstahl, Papier und Holz 81Glas 81Edelstahl 83Papier 83Holz 84Das kleine Einmaleins der plastikfreien Aufbewahrung 85Lange Haltbarkeit durch richtiges Verpacken 85Konservieren – aber natürlich 88Praktische Helfer ganz plastikfrei 89Frischhaltefolie 90Gefrierbeutel 91Küchenpapier 91Backpapier 92Kapitel 7 Auf und davon: unterwegs ohne Plastik 93Kaffee im Laufschritt: Coffee to go 93Heiße Alternative: Thermobecher 94Mit Vorsicht zu genießen: Bambusbecher 95Auf die Hand und in die Waffel 95Do it yourself: Snacks oder Menüs für unterwegs 96Von Henkelmann zu Meal Prep 96Pausenbrot mit Pepp 98Für Sparfüchse: Schraubgläser wiederverwenden 98Bestens gerüstet: was Sie sonst noch brauchen 99Reisen ohne Plastik 100Teil III: Hygiene 105Kapitel 8 Körperpflege 107Duftig sauber: Schaum, Shampoo und Seife 107Plastikfreie Mundhygiene 111Stoppeln ade: Rasierer 113Pröbchen und Tübchen 114Alles selbst gemacht: Körperpflegeprodukte 115Rezept: Duschgel 115Rezept: Badebomben 116Rezept: Shampoo 116Rezept: Pflegecreme 117Rezept: Lippenbalsam 118Rezept: Handcreme 118Rezept: Deo-Roller 119Rezept: Flüssigseife 120Rezept: Zahnpasta 120Rezept: Mundwasser 121Kapitel 9 Waschen und Putzen 123Haushaltsreiniger und Waschmittel 123Haushaltsreiniger: die vielseitigen Vier 125Frische Wäsche ohne Plastik 126Gut und günstig: Großmutters Alleskönner 127Waschen mit Kastanien und Efeu 128Haushaltsreiniger selbst gemacht 129Rezept: Allzweckreiniger mit Zitrone 130Rezept: Allzweckreiniger aus Kernseife 130Rezept: Essigreiniger 131Rezept: Zitronenreiniger 131Rezept: Geschirrspülmittel 132Rezept: Pulver für die Spülmaschine 132Rezept: Klarspüler für die Geschirrspülmaschine 133Rezept: Scheuermittel 133Rezept: Glasreiniger 133Rezept: Waschmittel (nicht für Wolle und Seide) 134Rezept: Waschmittel für Wolle und Feines 134Alles im Eimer: Lappen, Tücher, Bürsten 135Kapitel 10 Monatshygiene 137Plastik in Hygieneartikeln 137Alternativen zu Tampon, Binde und Co 138Tasse statt Tampon 138Naturschwämme 139Stofftampons 139Binden und Slipeinlagen aus Stoff 140Menstruationshöschen 141Teil IV: Wohnen, Leben, Arbeiten 143Kapitel 11 Kleidung 145Natürlich gekleidet 145Baumwolle 145Leinen 146Hanf 146Wolle 146Leder 147Seide 147Vielfältige Fasern – vielfältige Namen 149Problemfall Outdoor-Kleidung 150Flusenfalle Fleece 150Funktionelle Kleidung ohne Chemiefasern 151Kapitel 12 Wohnungseinrichtung 153Möbel aus nachwachsenden Rohstoffen 153Heimische Hölzer 154Ökologisches Möbel-Shopping leicht gemacht 155Alles aus Pappe! 156Nachhaltiger Liegekomfort: Matratzen und Bettzeug 157Natürliche Matratzen 157Decken, Kissen und Bettwäsche 159Mit oder ohne Durchblick: Fensterbekleidungen 160Behaglicher Boden: Parkett, Kork und Linoleum 160Kapitel 13 Feste feiern 163Mehrweg statt Einweg 163Geschenke gekonnt gewickelt und geschnürt 165Staubfänger und Umweltverschmutzer: künstliches Grün 167Kapitel 14 Plastikfrei leben mit Kindern 169Gut gewickelt 169Ressourcenfresser Babywindel 170Wickeln ohne Plastik 171Wickelunterlage 172Schnuller und Nuckelflasche 173Frei von Schadstoffen: Stahl- und Glasflaschen 173Schnuller aus Baumsaft 174Baby- und Kindergeschirr 174Mit Vorsicht zu genießen: Melamin 174Holz und Stahl – altbewährte und sichere Alternativen 175Löffel und Gabel 175Zwischen Lego und Bügelperlen – die bunte Welt des Spielzeugs 176Baukasten 176Biegepüppchen 177Bügelperlen 177Mit Fantasie zum Spielzeug umfunktioniert 177Knete und Kleber selbst gemacht 178Rezept: Knete 178Rezept: Bastelkleber 179Plastikfalle Kinderbuch 179Matschhose und Gummistiefel 180Geburtstagsparty ohne Plastik 181Kapitel 15 Büro und Schule 183Plastikfrei am Schreibtisch und im Klassenzimmer 183Schreiben und markieren 183Ordnung ist das halbe Leben: Hefte, Ordner, Mappen 185Was es sonst noch plastikfrei gibt 187Treffpunkt Teeküche 188Von Kaffeekapseln und Teebeuteln 188Glasflasche statt Wasserspender 189Zuckertütchen und Besprechungskekse 189Meal Prep: Meine Mahlzeit muss mit! 190Kapitel 16 Garten und Balkon 191Graben und Gießen: Gartengeräte 191Von Tomaten bis Tulpen: plastikfreie Bepflanzung 193Alternativen zu klassischen Pflanztöpfen 193Blumenerde 195Klitzekleine Körnchen: Sämereien 195Kapitel 17 Haustiere plastikfrei halten 197Sicher und kuschelig: Käfig und Körbchen 197Das passende Futter finden 198Streu und Bürste: alles für die Tierpflege 199Plastikfreies Spielzeug 200Teil V: Der Top-Ten-Teil 203Kapitel 18 Weniger ist mehr: Plastik reduzieren 205Aufbrauchen statt wegschmeißen 205Anders verwenden 206Verschenken 206Verzichten 207Ablehnen 207Unverpackt einkaufen 207Beim Erzeuger einkaufen 208Selbst anbauen 208Selbst kochen 209Selbst anrühren 209Kapitel 19 Zehn hilfreiche Websites für Plastiksparer 211www.avocadostore.de 211www.careelite.de 212www.ecomonkey.de 212www.ecoyou.de 212www.plastikalternative.de 213www.plastikfreileben.de 213www.plastiksparen.de 213www.smarticular.net 214www.utopia.de 214www.waschbaer.de 214Stichwortverzeichnis 215
"Plastikfrei Leben für Dummies" ist ein Ratgeber und zugleich zeitloses Nachschlagewerk für umweltbewusste Menschen, die Inspiration, Tipps und gute Adressen für ein plastikfreies Leben benötigen. Sein Motto: Einfach starten, der Rest kommt wie von allein!"(hab-mehr-vom-Leben .de 24. November 2020) "Karolin Küntzel führt in das plastikfreie Leben ein ...Die vermittelten Informationen richten sich überwiegend an Neueinsteiger in das Thema "plastikfreies Leben"...."(EKZ im Januar 2021)