Del 82

Parteiensysteme in postkommunistischen Gesellschaften Osteuropas

Häftad, Tyska, 1997

Av Dieter Segert, Richard Stöss, Oskar Niedermayer

729 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Spatestens nach den zweiten freien Wahlen haben sich uberall in den postkommunistischen Staaten relativ stabile politische Parteien herausgebildet. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Regierungsbildung und deren Legitimierung gegenuber der Bevolkerung, weisen allerdings in bezug auf andere Funktionen haufig Defizite auf. In Fallstudien wird die Mitgliederschaft und Wahlerstarke, ihre Finanzsituation, daruber hinaus das programmatische Profil sowie das institutionelle Umfeld der Parlamentsparteien von neun postkommunistischen Staaten analysiert. Dabei werden auch die Parteiensysteme Albaniens, der Slowakei und der Ukraine vorgestellt, die in vergleichbaren Arbeiten haufig fehlen. In einem einfuhrenden Text (von Beyme) und einem ausfuhrlichen Nachwort (Segert/Stoss) werden die Einzelfallstudien in den theoretischen Kontext der Transformations- und Parteienanalyse eingeordnet.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum1997-01-01
  • Mått155 x 235 x 24 mm
  • Vikt663 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieSchriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
  • Antal sidor433
  • Upplaga1997
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783531130071