bokomslag Ostsibirien Und Nordpazifik in Der Zweiten Haelfte Des 18. Jahrhunderts
Historia

Ostsibirien Und Nordpazifik in Der Zweiten Haelfte Des 18. Jahrhunderts

Peter Hoffmann

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 206 sidor
  • 2013
Im 18. Jahrhundert haben sich die geographischen Wissenschaften rasch entwickelt. Russische Expeditionen bestimmten die Ostausdehnung Asiens und die Gegebenheiten im Nordpazifikraum. Mitteilungen uber die russischen Forschungsergebnisse fuhrten in Mittel- und Westeuropa zu Diskussionen, die durch die dritte Weltumseglung Cooks beendet wurden. Im Buch werden drei Problemkreise verknupft: Die Entwicklung der geographischen Wissenschaften, technischen Ausstattung und Methoden im 18. Jahrhundert, die Eroberung, Erschliessung und Erforschung Sibiriens und des Nordpazifikraumes im 17. und 18. Jahrhundert sowie die Diskussion in Mittel- und Westeuropa in den 50er- bis 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts uber die Ostausdehnung Asiens. Eingeordnet ist das Wirken der Peterburger Akademie sowie des Petersburger bzw. Moskau Historikers und Geographen G. F. Muller. In der internationalen Diskussion hat Muller mit Hilfe von A. F. Busching in Berlin die russischen Forschungsergebnisse propagiert und verteidigt, die von dem Schweizer Samuel Engel, von Robert de Vaugondy u. a. angezweifelt worden waren. Die dritte Weltumseglung Cooks bestatigte 1780 die russischen Angaben.
  • Författare: Peter Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631627341
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 206
  • Utgivningsdatum: 2013-04-24
  • Förlag: Peter Lang AG