bokomslag Open Access Im Wissenschaftsbereich

Open Access Im Wissenschaftsbereich

Michael Link Max-Emanuel Geis

Inbunden

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 219 sidor
  • 2013
Angesichts der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien in den letzten Jahrzehnten gewinnt die Erstellung, Verarbeitung und Speicherung von elektronischen Informationen zunehmend an Relevanz. Aufgrund von Privatisierung und Kommerzialisierung des Gutes Information besteht aber die Gefahr einer asymmetrischen Informations- und Wissenslage der Gesellschaft. Als Loesung dieser Wissenskluft wird der allgemeine freie Zugang - Open Access - zu Wissen diskutiert. Konkret ist Open Access eine Bewegung, die einen unentgeltlichen Zugang zu wissenschaftlichen Informationen fur jeden Interessierten ohne softwaretechnische Zugangshurden fordert. Der Autor beschreibt den historischen und gesellschaftlichen Hintergrund der Open-Access-Bewegung, zeigt die bisherigen Meilensteine von Open Access auf und untersucht Vor- und Nachteile. Er stellt zudem die aktuellen de lege ferenda-Vorschlage - eine Zwangslizenz, eine Anbietungspflicht ( 43 Abs. 2 UrhG-E), ein Zweitveroeffentlichungsrecht ( 38 Abs. 1 Satz 3 UrhG-E) und eine Schrankenregelung ( 52c UrhG-E) - vor und unterzieht diese Regelungen einer rechtlichen Prufung. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass lediglich das Zweitveroeffentlichungsrecht eines Urhebers verfassungskonform ist.
  • Författare: Michael Link, Max-Emanuel Geis
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631627730
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 219
  • Utgivningsdatum: 2013-09-03
  • Förlag: Peter Lang AG