Del 28 - Energierecht - Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht
Ökonomische Instrumente und Ordnungsrecht
Verfassungsfragen angesichts des Ausstiegs aus der Kohleverstromung
Häftad, Tyska, 2020
1 269 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Klimaschutzpolitik wird regelmäßig von einer Instrumentendebatte begleitet: Soll wirkungsklares Ordnungsrecht oder flexible indirekte Steuerung eingesetzt werden, um ökologischen und ökonomischen Herausforderungen gerecht zu werden? Angesichts des nahenden Kohleausstiegs steht neben Verstromungsverboten nach Vorbild des Atomausstiegs auch eine staatliche Bepreisung von Kohle oder CO2 im Raum. So könnten fossile Brennstoffe durch ökonomischen Druck nach und nach aus dem Strommarkt gedrängt werden. Das wirft juristische Fragen auf: Welche besonderen Anforderungen stellt das Verfassungsrecht an ökonomische Anreizinstrumente? Wie lässt sich deren gegenüber dem Ordnungsrecht ungewissere Wirkung freiheitsgrundrechtlich abbilden? Und wann schlägt die steuernde Verteuerung eines Verhaltens in eine verbotsgleiche Erdrosselung um?
Produktinformation
- Utgivningsdatum2020-07-15
- Mått232 x 155 x undefined mm
- Vikt569 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieEnergierecht - Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht
- Antal sidor355
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161591648