NRW-Lexikon

Politik. Gesellschaft. Wirtschaft. Recht. Kultur

Häftad, Tyska, 2012

Av Barbara Budrich, Andreas Kost, Ulrike Sommer, Johannes Varwick

759 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Länder, die seit der Deutschen Vereini­ gung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feierte im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung: Am 23. Au­ gust 1946 wurden gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungsmacht die beiden ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt (unter Weglassung der Regierungsbe­ zirke Trier und Koblenz, während das Land Lippe-Detmold kurz darauf hinzu­ kam). 2 Nordrhein-Westfalen ist der Fläche nach (rd. 34.000 km ) das viertgrößte Land der Bundesrepublik hinter Bayern, Niedersachsen und Baden-Württem­ berg. Es übertrifft aber alle an Bevölkerungszahl. Mit annähernd 18 Millionen leben hier so viele Menschen wie heute in den neuen Ländern. NRW liegt innerhalb der (neuen) Bundesrepublik etwas näher zum westli­ chen Rand als zur Mitte, während es vor der Deutschen Vereinigung das geo­ graphische Zentrum bildete. Aber europäisch gesehen hat sich die Zentrallage durch die Vereinigung nicht verändert. Günstig ist diese Lage besonders für die Wirtschaft, die für ihre Ex- und Importe kurze Wege hat. NRW ist ein reiches Land: reich an Gütern und an Wirtschaftskraft, reich an kulturellen und an Bildungseinrichtungen. Es liegt in vielerlei Hinsicht in Deutschland an der Spitze. Zugleich hat NRW aber auch viele Probleme zu be­ wältigen. Es sind Probleme, die auch andere Bundesländer und Europa betref­ fen: Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und Umweltschäden.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2012-09-13
  • Mått148 x 210 x 21 mm
  • Vikt501 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor374
  • Upplaga2
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783322974440