Netzwerke in kulturpolitischen Veränderungsprozessen
Eine Analyse am Beispiel der Stiftung Historische Museen Hamburg
Häftad, Tyska, 2016
Av Robert Peper
689 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Robert Peper führt in diesem Buch die Netzwerkanalyse als Methode für die Untersuchung kulturpolitischer Machtstrukturen ein und geht der Frage nach, wer die Kulturlandschaft in der Großstadt gestaltet. Der Schwerpunkt dieser kultursoziologischen Analyse liegt auf der Untersuchung von Relationen, also menschlichen Beziehungen. Dafür interviewte der Autor in den Jahren 2012 und 2013 zahlreiche Hamburger Politiker, Verwaltungsbeamte, Museumsfachleute und Vertreter der Zivilgesellschaft. So konnte er die Kommunikations- und Konfliktstrukturen sichtbar machen, welche die Fortentwicklung der Hamburger Museumsstrukturen einerseits beschleunigten, andererseits aber auch blockierten.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2016-05-09
- Mått148 x 210 x 21 mm
- Vikt501 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieKulturmanagement und Kulturwissenschaft
- Antal sidor365
- Upplaga16001
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658139957