bokomslag Narrative Gedankenspiele
Samhälle & debatt

Narrative Gedankenspiele

Dirk Frank

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 255 sidor
  • 2001
I. Narrative Gedankenspiele in der deutschen Literatur nach 1945 In einem Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur werden die unterschiedlichen erzhlerischen und poetologischen Tendenzen des Romans nach 1945 auf folgenden Antagonismus komprimiert: [A]uf der einen Seite die traditionelle Linie des Romanerzhlens, die dadurch gefhrdet sein kann, mitunter ins Epigonale abzurutschen, und auf der anderen Seite eine experi mentelle und innovative Linie, die freilich auch die Grenze zum Abstrus-Hermetischen berschreiten kann.' Fr die "traditionelle" Seite steht hier Gnter Grass, fr die "experimentelle" Arno Schmidt. Whrend Grass in "Die Blechtrommel" (1959) den Erzhler noch einmal mit einer auktorialen bersicht ausstatte, gehe Schmidt mit seinem ein Jahr spter erschienenen Roman "KAFF auch Mare Crisium" den umgekehrten Weg und kapriziere sich auf die facettenreiche Innen welt seines Erzhler-Ich. Sicherlich htten die Verfasser der Literaturgeschichte andere poe tologische und sthetische Extrempositionen zur Charakterisierung der deutschen Nach kriegsliteratur gegenberstellen knnen. Gleichwohl ist die Wahl symptomatisch insofern, als hier zwei Autoren und Werke herangezogen werden, die jeweils auf unterschiedliche Weise quer zur Entwicklung der deutschsprachigen Nachkriegsprosa stehen. Beide Autoren gehren zu den meistdiskutierten des Literaturbetriebes, haben aber insgesamt kaum Einflu auf die deutsche Romankunst gehabt - wobei Grass zumindest im Ausland Nachahmer und Bewun 2 derer gefunden hat.
  • Författare: Dirk Frank
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783824444496
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 255
  • Utgivningsdatum: 2001-03-01
  • Förlag: Deutscher Universitats-Verlag