Microsoft Teams für Dummies
Häftad, Tyska, 2021
319 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Homeoffice? Virtuelle Teams, die über die ganze Welt verteilt sind? Dieses Buch ist der Leitfaden für all diejenigen, die Microsoft Teams, das Nummer-Eins-Tool für kollaboratives Arbeiten, produktiver einsetzen wollen. Mit Microsoft Teams fühlt man sich den Kollegen ganz nah, denn mit "Teams" arbeitet man genauso effizient zusammen wie im Büro. Egal ob Chats, Videomeetings, gemeinsames Zeitmanagement oder das Teilen von Dateien über die Office-365-Apps - alles ist möglich. Bilden Sie Arbeitsgruppen und halten Sie auch zu externen Geschäftspartnern Kontakt. Auf gute Zusammenarbeit!
Produktinformation
- Utgivningsdatum2021-09-08
- Mått176 x 240 x 19 mm
- Vikt595 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieFür Dummies
- Antal sidor336
- Upplaga2
- FörlagWiley-VCH Verlag GmbH
- ISBN9783527718979
- ÖversättareLinke, Simone
Tillhör följande kategorier
Rosemarie Withee ist Geschäftsführerin der Firma Portal Integrators, die sich auf Software und Dienstleistungen nach dem Scrum-Modell spezialisiert hat, und Firmengründerin von Scrum Now in Seattle, USA.
- Über die Autorin 9Einleitung 21Wie dieses Buch aufgebaut ist 21Törichte Annahmen über den Leser 22Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 22Konventionen in diesem Buch 23Wie es weitergeht 23Teil I: Erste Schritte mit Microsoft Teams 25Kapitel 1 Versionen und Vorteile von Microsoft Teams 27Der wichtigste Vorteil von Microsoft Teams 27Grundlegende Begriffe in Microsoft Teams 30Versionen von Microsoft Teams 31Kostenlose Version von Microsoft Teams 32Microsoft Teams als Bestandteil von Microsoft 365 35Kapitel 2 Installation und Einrichtung von Microsoft Teams 39Herunterladen, Installieren und Öffnen von Microsoft Teams 39Das Layout von Microsoft Teams 45Aktivität 45Chat 46Teams 46Kalender 47Anrufe 48Dateien 48Microsoft Teams auf unterschiedlichen Geräten und Plattformen 49Mit Teams besser organisiert im privaten Alltag 50Kapitel 3 Ihr erstes eigenes Team und seine Benutzereinstellungen 51Erstellen eines neuen Teams 51Einladen von Benutzern in Ihr Team 57Verwalten der Einstellungen Ihres Teams 60Verwalten Ihrer Benutzereinstellungen 63Allgemein 66Datenschutz 66Benachrichtigungen 67Geräte 67App-Berechtigungen 67Untertitel und Transkripte 67Anrufe 68Teil II: Chat, Teams, Kanäle und Apps 69Kapitel 4 Kommunikation mittels Kanälen und Chat 71Sofortnachrichten 71Senden von Nachrichten in Kanälen 73Erstellen eines neuen Kanals 75Konfigurieren eines Kanals 78Hinzufügen von Moderatoren 82Senden von Nachrichten im Chat 83Starten eines privaten Chats 84Hinzufügen mehrerer Personen zu einem Chat 85Titel eines Chats 86Anheften eines Chats oben in der Liste 87Senden von Emojis, Bildern und Dateien im Chat 88Hinzufügen von Emojis, GIFs und Aufklebern 88Hinzufügen einer Datei 90Reagieren auf Nachrichten 91Kapitel 5 Apps, Bots und Connectors in Microsoft Teams 93Erkunden bereits installierter Apps 93Die Registerkarte »Dateien« 94Die Registerkarte »Wiki« 95Suchen und Hinzufügen von Apps 96Beliebte Apps 100Beliebte Apps von Microsoft 100Beliebte Apps von Drittanbietern 104Verzahnung von Teams mit der Microsoft Power Platform 107Power BI 107Power Apps 108Power Automate 108Power Virtual Agents 109Festlegen von App-Berechtigungen 110Chatten mit Bots 111Kapitel 6 Microsoft Teams auf Mobilgeräten 113Installieren der Teams-App 113Auf iOS-Geräten 114Auf Android-Geräten 115Verwenden der Teams-Apps 116Arbeiten per Fingerbewegung 120Nachrichtenoptionen 121Unterschiede in der Menüführung 122Gut organisiert im privaten Alltag 123Chatten 124Telefonieren 125Freigeben von Dateien für Kontakte oder Gruppen 126Planen von Ereignissen und Veranstaltungen 127Freigeben Ihres Standorts 128Kapitel 7 Zusammenarbeit mit Personen außerhalb Ihres Unternehmens 131Wie Teams mit Personen außerhalb Ihres Unternehmens funktioniert 132Gemeinsames Arbeiten mit Gästen 133Aktivieren des Gastzugriffs 133Konfigurieren der Einstellungen für Gäste 135Einladen von Gästen in Ihr Team 136Einschränkungen für Gäste 140Einstellen der Gastberechtigungen auf Teamebene 140Interagieren mit externen Benutzern 142Kapitel 8 Filter-und Benachrichtigungsoptionen 145Der Aktivitätsfeed 145Ausblenden und Einblenden von Teams und Kanälen 147Filtern nach Team oder Kanal 149Ändern der Reihenfolge von Teams in Ihrer Liste 150Stummschalten von Kanälen 151Benutzerdefinierte Benachrichtigungseinstellungen 152Suchen nach älteren Unterhaltungen 153Verwenden von Hashtags als Schlagwörter 154Teil III: Besprechungen und Konferenzen 155Kapitel 9 Telearbeit und produktive Besprechungen dank Microsoft Teams 157Verschiedene Arten von Besprechungen 158Anzeigen Ihres Kalenders in Microsoft Teams 158Erstellen einer neuen Besprechung und Einladen von Teilnehmern 160Teilnehmen an geplanten Besprechungen 165Telefonkonferenzen 166Videoanrufe: Mit Chat und Folien 166Gruppenräume für produktivere Besprechungen 170Virtuell vereint – Zusammen-Modus 176Was sind Teams-Liveereignisse? 177Kapitel 10 Hardware und Zubehör für Microsoft Teams 179Microsoft Teams – mehr als nur Software 180Freihändiges Telefonieren mit Microsoft Teams 181Visuelle Kommunikation dank Kamera 181Verwenden von Tischtelefonen 182Aus dem Konferenzraum wird der Teams-Raum 183Teil IV: Ausgeklügelte Sprachtelefonie 187Kapitel 11 Anruffunktionen von Microsoft Teams 189Anrufen eines anderen Teams-Benutzers 190Das Anruf-Dashboard 191Entgegennehmen von Anrufen 193Verwenden von Teams mit Telefonnummern 193Hinzufügen von Telefonnummern 195Erwerben einer Lizenz und eines Anrufplans 195Beantragen einer neuen Telefonnummer 197Zuweisen einer Telefonnummer zu einem Teams-Benutzer 202Übertragen einer vorhandenen Telefonnummer zu Microsoft Teams 203Löschen oder Ändern einer zugewiesenen Telefonnummer 204Verwenden eines Tischtelefons 205Kapitel 12 Microsoft Teams als persönliche Telefonzentrale 207Einrichten von Audiogeräten 208Benutzerdefiniertes Annehmen von Anrufen 210Unterdrücken von Anrufen mittels »Nicht stören« 211Delegieren von Zugriffsberechtigungen an andere Benutzer 213Einrichten von Voicemail 214Nummerntypen in Microsoft Teams 217Einrichten einer Warteschleife 218Automatische Anrufweiterleitung 219Teil V: Verwaltung von Microsoft Teams 221Kapitel 13 Einführung in das Teams Admin Center 223Anmelden im Teams Admin Center 223Erste Schritte im Teams Admin Center 226Hinzufügen von neuen Benutzern zu Microsoft 365 und Microsoft Teams 230Verwalten von Teams-Benutzern 232Kapitel 14 Tiefer eintauchen in die Administration von Microsoft Teams 235Konfigurieren von Teams 235Anpassen der Konfiguration für Besprechungen 237Konferenzbrücken 238Richtlinien für Besprechungen 238Einstellungen für Besprechungen 238Richtlinien für Liveereignisse 239Einstellungen für Liveereignisse 239Anpassen der Einstellungen für das Unternehmen 240Hinterlegen von Büros und Gebäuden für alle Benutzer 241Hinzufügen von Standard-Apps 242Anpassen von Richtlinien für Chats und Kanäle 244Verwalten von Geräten 245Teil VI: Einstellungen für Ihr spezifisches Unternehmen 247Kapitel 15 Microsoft Teams in kleinen und mittleren Unternehmen 249Ohne schnelle Internetverbindung läuft nix 250Integrieren von Microsoft Teams in Ihre Unternehmensabläufe 251Keep it simple (1 oder 2 Beschäftigte) 252Die nächste Stufe (3 bis 25 Beschäftigte) 254Wenn das Unternehmen wächst und wächst (26 bis 250 Beschäftigte) 255Kapitel 16 Funktionen speziell für große Unternehmen 257Verwalten einer großen Zahl von Teams 257Archivieren eines Teams 260Löschen eines Teams 262Optimieren der Netzwerkverbindungen 263Zuweisen von Verantwortlichkeiten mittels Administratorrollen 265Erstellen einer Richtlinie für das Aufbewahren oder Löschen von Inhalten 266Sprachtelefonie 268Berichterstellung und Analysen 269Umstieg von Skype for Business auf Microsoft Teams 271Unterstützung von Experten 271Kapitel 17 Vorteile von Microsoft Teams für spezifische Branchen 273Microsoft Teams im Bildungswesen 273Erstellen eines Teams anhand einer Klassenliste 274Beurteilen der Mitarbeit von Schülern und Studierenden durch Insights 275Verwenden von Flipgrid 276Moderner Behördenalltag mit Microsoft Teams 277Beratung und Dienstleistungen mit Microsoft Teams 278Microsoft Teams im Gesundheitswesen 278Effizienter Einzelhandel mit Microsoft Teams 279Microsoft Teams für Mitarbeiter in Service und Produktion 280Teil VII: Der Top-Ten-Teil 285Kapitel 18 Mehr als zehn Tipps für produktive Besprechungen 287Verwenden der Chatfunktion während einer Besprechung 287Hand heben während einer Besprechung 288Aufzeichnen einer Besprechung 289Stummschalten von Teilnehmern 291Verwenden von Hintergrundeffekten 292Erstellen von Besprechungsnotizen 293Verwenden eines Whiteboards 295Freigeben Ihres Bildschirms 297Steuern des Bildschirms eines anderen Teilnehmers 298Anpassen des Bildschirmlayouts 299Verwenden von Microsoft Teams, während eine Besprechung läuft 299Kapitel 19 Zehn nützliche Apps in Microsoft Teams 301Microsoft Office 301Aufgabenmanagement 302Design 303Kundenservice 304Softwareentwicklung 305Bildung 306Soziale Netzwerke 307Umfragen 307Marketing 308Diverses 308Kapitel 20 Zehn Quellen mit weiteren Informationen zu Microsoft Teams 311Ressourcen und Tipps direkt von Microsoft 311Onlinekurse 313Ausgewiesene Experten 314Benutzergruppen und regionale Treffen 314Zertifizierungsprogramme 315Podcast zu Microsoft Teams 316Konferenzen wie Microsoft Ignite 317Neues via RSS 318Roadmap für Microsoft Teams 319Lehrstunde mit Rosemarie (Autorin dieses Buches) 320Stichwortverzeichnis 323