bokomslag Menschenwurde vs. Tierwurde. Wagners Erkenntnisbegriff und seine Anwendung auf den Menschen und andere Lebewesen
Filosofi & religion

Menschenwurde vs. Tierwurde. Wagners Erkenntnisbegriff und seine Anwendung auf den Menschen und andere Lebewesen

Robin Materne

Pocket

269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 16 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Menschheit Wrde ist in eure Hand gegeben, bewahret sie!" Mit diesem Satz spricht Schiller in seinem Gedicht Die Knstler", zwar nur selbige an, aber man kann es auch gut als eine Aufforderung an alle Menschen sehen, die ihnen zuteil kommende Wrde und die der anderen Menschen zu achten und zu schtzen. Doch wie kommt es berhaupt dazu, dass dem Mensch Wrde zugesprochen wird? Gibt es eine Begrndung warum gerade wir eine besondere Art der Wrde, nmlich die Menschenwrde besitzen und somit eine Sonderstellung unter den Lebewesen einnehmen? Hans Wagner nimmt sich dieser Frage in seinem Sptwerk Die Wrde des Menschen" an und fhrt eine mgliche Begrndung an. Es soll nun geprft werden, ob seine Begrndung wirklich nur auf den Menschen und somit auch auf alle Menschen oder auch auf andere Lebewesen zutrifft. Die in dieser Diskussion oftmals angefhrten prferenzutilitaristischen Grnde werden hier nicht weiter bercksichtigt.
  • Författare: Robin Materne
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656479789
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 16
  • Utgivningsdatum: 2013-08-20
  • Förlag: Grin Publishing