Mediensozialisation

Theorie und Empirie zum Erwerb medienbezogener Dispositionen

Häftad, Tyska, 2012

Av Benjamin Krämer, Benjamin Kr Mer, Benjamin Kramer

939 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

​Warum nutzen wir die Medien so, wie wir es tun? Die hier vorgeschlagene Theorie der Mediensozialisation beschreibt, wie die gesellschaftliche Position und der Lebensverlauf einer Person dazu führen, dass sie kognitive, emotionale, wertungs- und verhaltensbezogene Dispositionen erwirbt, die dann die Mediennutzung strukturieren. Eine quantitative empirische Studie führt dann medienbezogene Haltungen von Befragten auf die Eigenschaften von Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule und Arbeit sowie auf typische Lebensverlaufsmuster zurück.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2012-10-02
  • Mått148 x 210 x 28 mm
  • Vikt655 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor508
  • Upplaga2013
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783531195674