Medienidentitäten und geteilte Kultur

Vermittlungspotenzial von Populärkultur für lettisch- und russischsprachige Jugendliche

Häftad, Tyska, 2013

Av Laura Sūna, Laura Sūna, Laura Suna, Laura S¿na

739 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

​Digital Natives, Generation Internet oder Facebook-Generation: Solche weit verbreitete Schlagwörter implizieren, dass im Leben Jugendlicher alltäglich präsente Medienrepertoires entscheidende sozialisationsrelevante und identitätsbildende Funktionen einnehmen. Doch wie wichtig sind Medien für individuelle und gemeinschaftliche Identitätsbildungsprozesse wirklich? Wie werden kulturelle Identitäten Jugendlicher mit und durch Medien gelebt? Inwiefern sind Jugendliche in verschiedene populärkulturelle geteilte Kulturen eingebunden? Laura Sūna geht diesen Fragen am Beispiel lettisch- und russischsprachiger Jugendlicher in Lettland nach. In ihrer empirischen Studie zeigt sie das Potenzial von Populärkultur, zwischen Jugendlichen unterschiedlicher ethnischer Abstammung zu vermitteln, auf und thematisiert die Dynamik der Identitätsbildungsprozesse im Jugendalter.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2013-05-31
  • Mått148 x 210 x 16 mm
  • Vikt361 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor262
  • Upplaga2013
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658003579