bokomslag Maskulinitaet in der hoefischen Erzaehlliteratur
Samhälle & debatt

Maskulinitaet in der hoefischen Erzaehlliteratur

Susanne Hafner Nikolaus Henkel

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 214 sidor
  • 2004
Maskulinitat definiert sich aus einem komplizierten Beziehungsgeflecht, dessen Komponenten nur in ihrer Relation zueinander Aussagekraft annehmen. Der Ausgangspunkt dieser Studie zu Heinrichs von Veldeke Eneasroman, Hartmanns von Aue Gregorius und Iwein sowie Wolframs von Eschenbach Parzival ist die Sexualitat der hoefischen Protagonisten. Diese ist objektgebunden definiert: Wen er liebt, macht den Mann zum Mann. Das Auswahlkriterium ist hierbei eine fehlgeleitete Libido: Die Liebe zum falschen Objekt. Eneas begehrt, so zumindest der Vorwurf, Manner; die mannlichen Protagonisten des Gregorius nahe Verwandte; Iwein die Witwe des Mannes, den er gerade unritterlich erschlagen hat; und Gahmuret begehrt Herzeloyde - die fur ihn perfekte Frau - gerade eben nicht. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht der Prozess des Ver- und des Entliebens, bei dem sich die tertiaren Geschlechtsmerkmale als zentrale Signifikanten erweisen.
  • Författare: Susanne Hafner, Nikolaus Henkel
  • Illustratör: 1 Grafiken 1 Tabellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631370568
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 214
  • Utgivningsdatum: 2004-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG