bokomslag Marketing
1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2000
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3,3, Universitt Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre III -Marketing-, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Wirtschaft und Gesellschaft steht am Beginn des digitalen Zeitalters vor grundlegenden Strukturvernderungen, deren Triebkraft die Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK-Technologie) ist. So wie einst moderne Verkehrswege, Elektrizitt und auch das Telefon die wirtschaftliche Revolution einleiteten, setzen die sogenannten "Neuen Medien" - allen voran das Internet - aufgrund ihrer weitreichenden Potentiale neue Mastbe.
Der Begriff Electronic Commerce steht dabei stellvertretend fr die neuen Mglichkeiten der digitalen Geschftsabwicklung ber weltweite Netze. Kaum ein Unternehmen kann es sich angesichts der prognostizierten Potentiale noch leisten, die sich bietenden Mglichkeiten ungenutzt zu lassen, mchte man im globalen Wettbewerb bestehen.
Das Internet ist in den letzten Jahren vom technischen Konstrukt zu einem nicht zu unterschtzenden Wirtschaftsfaktor geworden. Im Kommunikationszeitalter bildet es die Infrastruktur. Wie diese Abhandlung gezeigt hat, wird nur derjenige auf den Mrkten von morgen zu den Gewinnern zhlen, der Electronic Commerce als Wettbewerbsvorteil und ungeahnte Chance fr das Marketing begreift und unternehmensintern dauerhaft ganzheitliche, der fortschreitenden technologischen Entwicklung entsprechende Vernderungen forciert und so in den Genu der aufgezeigten Potentiale des Electronic Commerce kommt. Die Entwicklung und Umsetzung von Electronic Commerce-Anwendungen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die weit ber die Implementierung der erforderlichen technischen Systeme hinausgeht und die Reorganisation der Geschftsprozesse und Strukturen erfordert.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einfhrung1
Die
  • Författare: Christian Uhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838624839
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2000-07-01
  • Förlag: Diplom.de