bokomslag Logik und Weltbild
Samhälle & debatt

Logik und Weltbild

Hans-Peter Bartels

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 125 sidor
  • 1992
1 Alle Zitate aus Gotthard Gnthers Aufsatz "Life as Poly-Contexturality" (zitiert als: Life) sind bersetzungen aus dem Englischen von mir - d_ Verf. 2 Auf dem Weg zu einem logischen Formalismus der iterierten
Negation setzt sich Gnther mit dem idealistischen Antiformalismus Hegels aus einander, fr den nur die Alternative bestand: "Entweder ist die iterierte Negation formal, dann handelt es sich um den klassischen Operator. Ist
der Negationsproze aber nicht klassisch, dann ist er auch nicht formal." Diese Alternative, sagt Gnther, ist falsch. (Sprache, 64) "Die irrtmliche berlegung, von der Hegel ausgeht, ist die: Jeder Formalismus ist zwei
wertig. Ein zweiwertiges System kann per definitionem nur einen Nega tionsoperator haben." (Sprache, 65) Gnthers Anliegen dagegen ist, ei nen transklassischen Formalismus der fortgesetzten Negation zu finden, um den
Reflexionsproze sichtbar zu machen. 3 Eine "logische Differenz" sieht Gnther zwischen Natur-und Sozialwis senschaften (er spricht von "Geisteswissenschaften") nur in der Differenz zwischen "struktureller Komplikation", der
Vielzahl gleichartiger Strukturen, die eher im Gegenstandsgebiet der Naturwissenschaften an zutreffen ist, und "struktureller Komplexitt", der Vielzahl verschieden artiger Strukturen, denen eher die Sozialwissenschaften
begegnen (s.
  • Författare: Hans-Peter Bartels
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810009258
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 125
  • Utgivningsdatum: 1992-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften