bokomslag Literarische Kommunikation Um 1200
Skönlitteratur

Literarische Kommunikation Um 1200

Eleni Stefanidou

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf, Veranstaltung: Neue Medien und alte Texte: Medienumbrche in den Geisteswissenschaften, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hhepunkt der Regierungszeit Kaiser Friedrich Barbarossas 1180 markiert den Beginn der Bltezeit der hfischen Dichtung. Bis zu seinem Regierungsantritt 1152 war Literatur fast ausschlielich den Geistlichen vorenthalten. Mit der Machtentfaltung des staufischen Kaisertums entwickelte sich eine eigenstndige deutsche Kultur, die vom Adel getragen wurde. Damit war die Literatur adlige Standesdichtung, die der Reprsentation, z.B. bei Hoffesten, dient. Trotz der Bezeichnung staufische Literaturepoche" handelte es sich nicht um politische Dichtung, sondern um eine Standesdichtung, deren Aufgabe es war, das hfische Gesellschaftsideal zu transportieren. In dieser Arbeit soll zunchst dargestellt werden, wie, ausgehend von der Bildungssituation, ein neuer Typ von Texten aufkommen konnte, die hauptschlich mndlich verbreitet wurden. Weitere Entstehungsvoraussetzungen finden sich im frstlichen Mzenatentum, durch das die materiellen Grundlagen fr die Dichter geschaffen wurden. Die Rolle der Dichter und des Publikums sowie die Situation bei der Auffhrung der Literatur sollen ebenfalls beleuchtet werden. Es folgt eine eingehende Darstellung ber die Lebensbedeutsamkeit der Literatur. Bei den hfischen Romanen spielen das Betroffenmachen der Zuhrer und die Schaffung von Kommunikationsgemeinschaften eine groe Rolle. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Frage nach der epischen Wahrheit gerichtet. Was den Minnesang anbetrifft, soll zunchst das Konzept der hfischen Liebe kurz vorgestellt werden. Des weiteren stellt sich der Minnesang als Teil des hfischen Zeremonialhandelns dar, was der Gruppe der unfreien Ministerialen das Teilhaben an der Herrschaftsausbung durch Re
  • Författare: Eleni Stefanidou
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640459568
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2009-10-29
  • Förlag: Grin Publishing