bokomslag Lesepraktiken im antiken Judentum
Historia

Lesepraktiken im antiken Judentum

Jonas Leipziger

Inbunden

2089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 497 sidor
  • 2021
Fr das antike Judentum liegt bislang keine umfassende Geschichte des Lesens vor: Diese Forschungslcke will Jonas Leipziger fllen, indem er anhand der Trias von Rezeptionsakten, Materialitt und Schriftgebrauch die Entwicklung von rituellen Lesepraktiken im antiken Judentum nachzeichnet. Er nimmt eine historische Kontextualisierung jdischer Lesepraktiken vor, indem er deren methodische Grundlagen klrt (I), die Voraussetzungen der Formen von Textrezeption herausarbeitet (II) und die materialen Dimensionen des Lesens (Rollen, Codices; nomina sacra) untersucht (III). In einer historisch differenzierten Darstellung diskutiert er verschiedene soziale Orte von Lesepraktiken (IV) und unterschiedliche Gemeinschaften und ihre spezifischen Praktiken des Lesens (V). Schlielich werden Praktiken der Schriftrezeption dargelegt, die in schrifttragenden Artefakten eine magische Prsenz und inhrente Wirkmchtigkeit sehen (VI). Die Studie zeigt somit auf, wie sich jdische Lesepraktiken historisch entwickeln, macht eine kontinuierliche jdische Rezeption der griechischen Bibel auch in Codex-Form von der Antike bis in die Neuzeit deutlich und leistet dadurch einen grundlegenden Beitrag fr die Erforschung der Geschichte des antiken Judentums.
  • Författare: Jonas Leipziger
  • Illustratör: 9 b, w and 25 col
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110737622
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 497
  • Utgivningsdatum: 2021-09-20
  • Förlag: De Gruyter