Psykologi & pedagogik
Pocket
Lesekompetenz Und Naturwissenschaftliche Kompetenzen Anhand Pisa Und Timms
Natalia Schlichter
619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pdagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,4, Universitt des Saarlandes (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Bildungsforschung Bildungsplanung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit gibt einen guten berblick ber die Lesekompetenz aus der PISA 2000, wie die Kompetenz definiert wurde, wie die Tests ausgebaut wurden, welche Kompetenzstufen es gab und welche Ergebnisse man bekam. Die naturwissenschaftliche bzw. mathematische Kompetenz wurde in einer hnlicher Weise anhand PISA und TIMMS beschrieben. Als eine Art Zusammenfassung wurde auf die Wichtigkeit der beiden Schlsselkompetenzen eingegangen und nach den Ursachen der enttuschenden Ergebnisse gesucht.
Programme for International Student Assessment" - PISA und Die Dritte internationale Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie" (Third International Mathematics and Science Study) - TIMMS sind die bekanntesten Programmen zur zyklischen Erfassung basaler Kompetenzen der nachwachsenden Generation. PISA wird von der Organisation fr wirtschaftlich Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) durchgefhrt. Die PISA-Studie, als ein Indikatorenprogramm der OECD, hat das Ziel, den OECD-Mitgliedsstaaten vergleichende Daten ber die Ressourcenausstattung, individuelle Nutzung sowie Funktions- und Leistungsfhigkeit ihrer Bildungssysteme zur Verfgung zu stellen" (OECD 1999; Artelt, Baumert, Klieme et. al., 2001, S. 4). Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich an diesem Programm gem einer Vereinbarung zwischen den Bundesministerien fr Bildung und Forschung und der Stndigen Konferenz der Kultusminister der Lnder. Die aus der Studie gewonnenen Daten sollen eine Grundlage fr politisch- administrative Entscheidungen zur Verbesserung der nationalen Bildungssysteme genutzt werden. Bei PISA handelt es sich um eine international standardisierte Leistungsmessung, die von den 32 Teilnehmerstaaten (davon 28 Mitgliedsstaate
Programme for International Student Assessment" - PISA und Die Dritte internationale Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie" (Third International Mathematics and Science Study) - TIMMS sind die bekanntesten Programmen zur zyklischen Erfassung basaler Kompetenzen der nachwachsenden Generation. PISA wird von der Organisation fr wirtschaftlich Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) durchgefhrt. Die PISA-Studie, als ein Indikatorenprogramm der OECD, hat das Ziel, den OECD-Mitgliedsstaaten vergleichende Daten ber die Ressourcenausstattung, individuelle Nutzung sowie Funktions- und Leistungsfhigkeit ihrer Bildungssysteme zur Verfgung zu stellen" (OECD 1999; Artelt, Baumert, Klieme et. al., 2001, S. 4). Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich an diesem Programm gem einer Vereinbarung zwischen den Bundesministerien fr Bildung und Forschung und der Stndigen Konferenz der Kultusminister der Lnder. Die aus der Studie gewonnenen Daten sollen eine Grundlage fr politisch- administrative Entscheidungen zur Verbesserung der nationalen Bildungssysteme genutzt werden. Bei PISA handelt es sich um eine international standardisierte Leistungsmessung, die von den 32 Teilnehmerstaaten (davon 28 Mitgliedsstaate
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638772730
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 44
- Utgivningsdatum: 2007-12-01
- Förlag: Grin Publishing