bokomslag Lernen Aus Dem Scheitern Des Ersten Elektroautos
Samhälle & debatt

Lernen Aus Dem Scheitern Des Ersten Elektroautos

Konrad Sell

Pocket

1209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: 1,15, International Business School Berlin, 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zitate aus dem Gutachten des Korrektors: "Bei der Prüfung dr Literaturangaben und Informationsquellen wird sofort deutlich, dass der Diplomand keine auch nur entfernt wichtige Fundgrube für Ideen und Pläne vergessen hat, ca. 100 Internetangaben, 20 Fachbücher, acht Filme wurden konsultiert." "Die Erkenntnisse aus dieser Untersuchung klagen den täglichen Sensationsjournalismus der Ignoranz an." "Eine Machbarkeitsstudie erster Klasse." "Eine Gesamtdarstellung erstklassiger Objektivität für Management, Marketing-Führungskräfte, Politik und Ökologie." , Abstract: "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." Glücklicherweise sollte sich der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., irren. Denn das Auto hat der Menschheit eine Mobilität verschafft, die zu Zeiten der Fuhrwerke nicht nur undenkbar gewesen wäre, sondern sich seitdem auch ständig verbessert hat. Kraftstoffeffizienz, Fahrkomfort und Motorleistung nehmen stetig zu.Doch seit Ölknappheit und globale Erwärmung immer mehr ins Bewusstsein der Verbraucher rücken, nehmen diese Werte zunehmend an Wichtigkeit ab. Es stellt sich die Frage nach deren Legitimität angesichts ihres Preises: Krieg zur Sicherung von Ölvorkommen, massive Verschlechterung der Luftqualität durch Aerosolausstoß und als Folge sterbende oder chronisch kranke Menschen. Unweigerlich erinnert man sich an die Zeit, als die Fuhrwerke abgelöst wurden. Keineswegs stand damals deren Nachfolger sofort fest. Vielmehr war es ein Wettlauf, aus dem lange kein Gewinner hervorzugehen schien: der Wettlauf zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor.Wie man heute weiß, gewann Letzterer das Rennen und begleitet die Menschheit bis heute in der Großzahl automobiler Fortbewegungsmittel. Der erste ernst zu nehmende Ansatz, diesen Umstand zu ändern, war die Entwicklung des EV1 von General Motors.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Gründe für sein Scheitern zu analysieren und aufzuzeigen, warum das Elektroauto die Lösung für o.g. Probleme darstellt. Sie soll außerdem ergründen, inwieweit die Voraussetzungen für ein Elektroauto heute besser sind als vor gut zehn Jahren bei Einführung des EV1.Dazu wird zunächst die Geschichte des EV1 darzustellen sein. Anschließend folgt eine Bestandsaufnahme der Faktoren, die zu seinem Scheitern führten. Den Argumenten für die Notwendigkeit eines Elektroautos folgt dann die aktuelle Situation o.g. Faktoren sowie Lernansätze vor diesem Hintergrund. Abschließend werden Beispiele erfolgreichen Lernens sowie ein Ausblick aufgezeigt.
  • Författare: Konrad Sell
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638938082
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh