bokomslag Konzepte des schulischen Grammatikunterrichts im Wandel
Psykologi & pedagogik

Konzepte des schulischen Grammatikunterrichts im Wandel

Sophia Bayer

Pocket

279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Georg-August-Universitt Gttingen, Veranstaltung: M.EDU-FD-GER.01 Welchen Grammatikunterricht brauchen wir?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Industrialisierung, technischer Neuerungen und gesellschaftlicher Vernderungen bekommen die Schulen neue Aufgaben zugewiesen. Mit der neuen Position der Schule wchst die Bedeutung von Unterricht. Die Inhalte, welche gelehrt werden sollen, werden mit Bedacht ausgewhlt. Der Grammatikunterricht wird seit weit ber 200 Jahren gelehrt. Dass die Muttersprache Teil des schulischen Unterrichts sein soll, darber sind sich alle Experten und auch Schulen einig.

Allerdings existiert genau so lang die Diskussion darber, welche Vermittlungsmethode die Richtige sei. Die Auswahl beginnt bei der traditionellen Methode, geht ber zur situativen, systematischen, erstreckt sich weiterhin zu handlungsorientierten Anstzen und schliet mit experimentellen Verfahren. Darber hinaus kann jeder Ansatz an ein linguistisches Modell anlehnen oder sich der Hilfe der Grammatikvermittlung aus anderen Sprachen verhelfen. Aus dem Grund wurde im 19. Jahrhundert der Grammatikunterricht zum Politikthema.
Obwohl der Grammatikunterricht von Schlern sowie von Lehrern mehr gehasst als geliebt wird, ist er vor allem in der Primar- sowie in der Sekundarstufe I ein Kernthema. Nach Kller (1997) entwickelt die Grammatik eine eigentmliche Faszinationskraft fr alle, die sich nher mit ihr beschftigen. Ihr Ursprung liegt zumeist in der philosophischen Natur sowie in der grammatischen Neugier, [...] wenn die im praktischen Umgang vertrauten Phnomene pltzlich zu Problemen werden [...]".
Aus dem Grund sollte vor jeder Konzeption eines neuen Grammatikmodells, zunchst die Definition Was Grammatik berhaupt sei", aufgegriffen werden. Mit dieser Erklrung beginnt auch das zweite Kapitel. Im dritten Kapitel wird kurz die Geschichte der Grammatikdidaktik aufgezeigt und die Anfnge i
  • Författare: Sophia Bayer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656947745
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-04-24
  • Förlag: Grin Verlag