Klinik der rheumatischen Erkrankungen
Häftad, Tyska, 2012
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-05-04
- Mått170 x 244 x 38 mm
- Vikt1 200 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor684
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642871740
Tillhör följande kategorier
- Allgemeines.- Einteilung der rheumatischen Erkrankungen.- Hinweis der Herausgeber zur Terminologie.- Geschichte des Rheumatismus.- Mesenchymstoffwechsel. Chemische Struktur und Funktion des normalen Bindegewebes.- Patho-Physiologie der Bindegewebe.- Untersuchungsmethoden.- Die klinische Untersuchung des Rheumatikers.- Laboratoriumsmethoden (Routinemethoden): BKS, CRP, Elektrophorese.- Die Immunoelektrophorese.- Immunoglobulin-Gruppen.- Untersuchungsmethoden der Gelenkflüssigkeit.- Der Kveim-Test.- Serologie.- Serologie der Streptokokken- und Staphylokokken-Infektionen bei rheumatischen Erkrankungen.- Serologie der chronischen Polyarthritis.- Immunologische Probleme bei Lupus erythematodes disseminatus.- Der experimentelle entzündliche Rheumatismus.- Entzündliche Gelenkerkrankungen.- Das rheumatische Fieber.- Rezidivierendes chronisches rheumatisches Fieber.- Rheumatoide bei Infektionskrankheiten.- Metastatische Infektatthtitis und ihre Differentialdiagnose.- Die progredient chronische Polyarthritis.- Juvenile chronische Polyarthritis (Stillsche Krankheit).- Der subacute Gelenkrheumatismus.- Spondylitis ankylopoetica, Ankylosierende Spondylitis.- Seltene Sonderformen und Komplikationen Das Feltysyndrom.- Das Sjögrensyndrom.- Das Behçetsyndrom.- Das Reitersyndrom.- Das Caplan-Syndrom und andere Lungenveränderungen bei rheumatischen Krankheiten.- Psoriasis-Arthritis.- Rheumatoid bei Brucellosen.- Morbus Boeck.- Das Syndrom des Hydrops intermittens.- Rheumatische Augenerkrankungen.- Arthritis bei Colitis ulcerosa und Enteritis regionalis.- Kollagenerkrankungen im engeren Sinne.- Lupus eryrthematodes.- Progressive Sklerodermie und Dermatomyositis.- Periarteriitis nodosa und rheumatische Gefäßerkrankungen.- Amyloidose.- Degenerative Gelenkerkrankungen.- DieCoxarthrose.- Die Arthrose des Schultergelenkes (Omarthrose).- Die Arthrose des Kniegelenkes.- Die Arthrosen der kleinen Gelenke.- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule.- Spondylosis hyperostotica.- Der extraartikuläre Rheumatismus.- Die Periarthritis humeroscapularis.- Die stoffwechselbedingten Gelenkerktankungen.- Die Gicht.- Stoffwechselbedingte Gelenkerkrankungen.- Exogene Ursachen entzündlich-rheumatischer Krankheiten und ihre versicherungsrechtliche Bedeutung.- Allgemeine therapeutische Prinzipien.- x00DC;berblick über die medikamentöse Behandlung rheumatischer Erkrankungen.- Die physikalische Therapie rheumatischer Erkrankungen.- Balneotherapie rheumatischer Krankheiten.- Die Röntgentherapie rheumatischer Erkrankungen.- Die Thorium X-Therapie.- Rehabilitation.- Operativ-orthopädische Therapie.- Indikation und chirurgische Therapie der Coxarthrose.- Neurochirurgische Maßnahmen mit Indikationen bei Bandscheibenläsionen.- Das Focusproblem.- Fehldiagnose Rheumatismus.- Differentialdiagnose ossärer Erkrankungen: Fehldiagnose Rheumatismus.- Rheumatismus und arterielle Verschlußkrankheit.- Die Fehldiagnose „Rheumatismus“ bei Nervenleiden.- Modell einer Rheumaklinik.- Soziologie und Sozialmedizin.- Epidemiologie rheumatischer Erkrankungen.- Dokumentation und Datenverarbeitung.