bokomslag Kinderhexenprozesse in Der Fruhen Neuzeit Anhand Eines Beispiels Aus Darmstadt
Historia

Kinderhexenprozesse in Der Fruhen Neuzeit Anhand Eines Beispiels Aus Darmstadt

Stefanie Muller

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,7, Universitt Mannheim (Geschichte), Veranstaltung: Hexenprozesse in der frhen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hexe ist eine", so steht es im Duden beschrieben als mit dem
Teufel im Bund stehend betrachtete, ber angebliche Zauberkrfte
verfgende Person. Meist in Gestalt einer hsslichen, buckligen, alten
Frau (..) die mit ihren Zauberkrften den Menschen Schaden zufgt."2
Hexenprozesse, sprich die Verfolgung und Verurteilung von
vermeintlichen Hexen, lsst sich im wesentlichen von 1400 bis 1700
fassen. Entwickelt als besonderes Verfahren der Inquisition, wurden
hierbei meist Frauen, aber auch Mnner und Kinder, mittels obszner
Schauveranstaltungen angeprangert.
Verfolgung der Ketzer, Einrichtung der Inquisition und die Zulassung
der Folter lieen Hexen bereits im Hochmittelalter zu Opfern und
Sndenbcken fr schwierige Zeiten, Hungersnte und Epidemien
werden. Besonders die Verffentlichung des Hexenhammers 1487 leitete
den Beginn der jahrhundertelangen Hexenprozesse ein. 3 Die vorangegangene Einfhrung zum Thema Hexen und Hexenprozesse
in 1.1 und 1.2 wirft bereits interessante Fragen und mgliche Themen
einer Hausarbeit auf:
- Wie und durch wen begann die Hexenverfolgung?
- Wie zeichneten sich Hexen aus?
- Welche Magie und welche Foltermethoden wurden angewandt?
- Wo fand die Verfolgung ihre grte Ausprgung?
Das Themengebiet ist gro und anhand dieser Flle eine genauere
Abgrenzung von Nten.
In den folgenden Kapiteln wende ich mich deshalb einer speziellen und
besonders grausamen Art des Hexenwahns zu: Den Kinderhexen-
Prozessen. Denn entgegen der weitverbreiteten Meinung, es seien nur
Frauen der Magie und des Bundes mit dem Teufel bezichtigt worden,
wurden gleichfalls Mnner und sogar Kinder angeprangert.4 5 [...]
2 Duden: Das groe Wrterbuch der deutschen Sprache (in zehn Bnden). 3. Auflage, 1999.
Band 4, S. 1788
3 Vgl. Refera
  • Författare: Stefanie Muller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656201571
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2012-06-23
  • Förlag: Grin Publishing