bokomslag Kaufentscheidungsprozesse in Familien
Samhälle & debatt

Kaufentscheidungsprozesse in Familien

Michael Hoffmann

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 86 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: BWL I, Absatzwirtschaft und Marketing, Prof. Dr. Dr. h. c. Alewell, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIII
AbkrzungsverzeichnisIV
1.Problemstellung1
2.Grundlegung2
2.1Thematische Einordnung des Kaufentscheidungsprozesses2
2.1.1Begriff und Abgrenzung des Kaufentscheidungsprozesses2
2.1.2Trger und Typen der Kaufentscheidung3
2.2Kurzbersicht ber Kaufentscheidungsmodelle der Familie5
2.2.1Das Kaufentscheidungsmodell von Sheth5
2.2.2Das Kaufentscheidungsmodell von Kirchler6
2.2.3Das prferenztheoretische Modell der familiren Kaufentscheidung7
2.3Thematische Einordnung der Familie9
2.3.1Begriff der Familie9
2.3.2Familienformen10
2.4Einflufaktoren auf das Individuum11
2.4.1Psychologische Einflufaktoren11
2.4.1.1Aktivierende Faktoren11
2.4.1.2Kognitive Faktoren13
2.4.2Nhere und weitere Umwelt als soziologische Einflufaktoren14
3.Einflufaktoren des Kaufentscheidungsprozesses15
3.1Familieninterne Einflufaktoren15
3.1.1Macht15
3.1.2Familire Rollenbeziehungen17
3.1.3Familire Interaktion18
3.1.4Werte und Lebensstil20
3.1.5Die Familie im Familienlebenszyklus21
3.2Familienexterne Einflufaktoren23
3.2.1Soziologische Einflufaktoren23
3.2.1.1Kulturelles Umfeld als Rahmenbedingung23
3.2.1.2Subkultur und soziale Schicht24
3.2.1.3Bezugsgruppen26
3.2.1.4Meinungsfhrer27
3.2.3Situative Faktoren28
3.3Entscheidungsobjekte als Einflufaktoren29
3.3.1Produkte29
3.3.2Dienstleistungen31
3.4Der Preis als Einflussfaktor31
4.Der Ablauf des Kaufentscheidungsprozesses32
4.1Phase der Problemerkennung32
4.2Phase der Informationssuche34
4.2.1Verwendete Informationsquellen35
4.2.2Personen- und produktbezogener Ansatz36
4.3Phase der Alternativenbewertung37
4.4Kaufentscheidungsphase und Kaufakt40
4.5Nachkaufphase43
  • Författare: Michael Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838634135
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 86
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de